Mit der Anpassung in Agents können Sie generische Agents erstellen, die Sie für mehrere Situationen verwenden können.
Mit Anpassungen in Agents können Sie die Anzahl der Agents und Bedingungen reduzieren, die Sie für Ihr Unternehmen erstellen müssen. Außerdem können Sie so den speziellen für eine bestimmte Situation erforderlichen Alert bereitstellen.
Die Anpassung in einem Agent wird durch Überschreiben der Operatoren und Werte der angeforderten Filter erreicht, die mit den im Agent verwendeten Analysen verknüpft sind. (Ein angeforderter Filter ist ein Filter, dessen Operator auf "Wird angefordert" gesetzt ist. Weitere Informationen zum Erstellen von Prompt-Filtern finden Sie unter Spaltenfilter erstellen.
Sie verwenden Analysen in einem Agent, wenn Sie Folgendes für den Agent festlegen:
Der Agent soll die Contentzustellung oder Aktionsausführung auf Basis einer Bedingung (entweder benannt oder Inline) durchführen, die auf einer Analyse basiert. Weitere Informationen zu Bedingungen finden Sie unter Mit Bedingungen arbeiten.
Der Agent soll eine Analyse als Content zustellen.
Angeforderte Filter können an verschiedenen Stellen angepasst werden, abhängig davon, wie die zugehörige Analyse verwendet wird:
Wenn die Analyse als Basis für eine benannte Bedingung verwendet wird, lautet die Anpassungsfolge wie folgt:
In der Analyse
In der benannten Bedingung
In der Agentanpassung der Bedingung
In der Abonnementanpassung der Agentbedingung
Wenn die Analyse als Basis für eine in einem Agent erstellte Inline-Bedingung verwendet wird, lautet die Anpassungsfolge wie folgt:
In der Analyse
In der Agentanpassung der Bedingung
In der Abonnementanpassung der Agentbedingung
Wenn die Analyse als Zustellungscontent für einen Agent angegeben wird, lautet die Anpassungsfolge wie folgt:
In der Analyse
In der Agentanpassung des Zustellungscontents
In der Abonnementanpassung des Zustellungscontents
Achten Sie auf Folgendes, wenn Sie die Anpassung in einem Agent verwenden:
Wenn ein Filter außer Kraft gesetzt wurde, kann er nicht später in der Anpassungsfolge erneut außer Kraft gesetzt werden. Beispiel: Wenn Sie einen Filter in der Agentanpassung des Zustellungscontents außer Kraft setzen, kann der Abonnent ihn nicht später in der Abonnementanpassung des Zustellungscontents außer Kraft setzen.
Wenn Filter in einer Analyse kombiniert werden (also mit AND und OR erstellt werden), wird diese AND- und OR-Struktur nicht in der Anpassung angezeigt.
Wenn dieselben Filter mehrmals in einem Agent verwendet werden, wird nur eine eindeutige Filtergruppe zur Anpassung angezeigt. Die von Ihnen angegebenen angepassten Werte werden auf alle Instanzen des wiederholten Filters angewendet.
Ausnahme: Wenn die Analyse das Ergebnis einer Kombination von zwei oder mehr Analysen basierend auf einem Union-Vorgang ist, werden eindeutige Filter aus jedem Teil der Union zur Anpassung angezeigt. Weitere Informationen zur Kombination von Analysen finden Sie unter Spalten mit Set-Vorgängen kombinieren
Filter, die zwischen Agents übergeben werden, die Teil einer Kette sind (siehe die Aktion "Agent aufrufen" in Aktionen, die Vorgänge, Funktionen oder Prozesse in externen Systemen aufrufen), unterstützen die Anpassung nicht. Die vom übergeordneten Agent übergebenen Filter sind die Filter ohne Abonnentenanpassungen. Die an den untergeordneten Agent übergebenen Filter ersetzen die jeweiligen angeforderten Filter, bevor Abonnentenanpassungen angewendet werden.