Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Installationshandbuch

Standardverhalten und Grenzen von Solaris Web Start

In Tabelle 2-1 werden die Funktionen und die Einschränkungen bei Solaris Web Start aufgeführt.

Tabelle 2-1 Standardverhalten und Grenzen von Solaris Web Start

Standardverhalten 

Außerdem möglich 

Nicht möglich 

Installieren der gesamten Solaris-Software in einem einzelnen Arbeitsschritt 

Installieren einzelner Software-Gruppen oder zusätzlicher Anwendungen 

Installieren einzelner Packages aus einer Software-Gruppe 

Erstellen der Standard-Festplattenbereiche 


Hinweis -

Die Größe des Standard-swap-Bereichs kann nicht geändert werden.


Ändern der Bereichsgröße 

Ändern der Swap-Größe während der Installation der Dateisysteme 

Einrichten der Systemfestplatte 

Einrichten anderer Festplatten mit der Option ,,Benutzerdefinierte Installation" und dem Dialogfeld ,,Dateisystemeeinrichten"  

-- 

Installieren zusätzlicher Anwendungen in demselben Arbeitsgang 

Installieren zusätzlicher Anwendungen in einem anderen Verzeichnis (nicht dem Standardverzeichnis), unter der Voraussetzung, daß die Installationsroutine für die gewünschte Anwendung eine Änderung des Standardverzeichnisses für die Installation ermöglicht 

Plazieren von Anwendungen, die nicht im Paket angeboten werden, und sonstiger Anwendungen in einem anderen Bereich als /opt

Installieren der englischen Versionen der Solaris-Betriebssystemumgebung 

Installieren zusätzlicher Solaris-Versionen in anderen Sprachen 

Überspringen der Installation der englischsprachigen Solaris-Betriebssystemumgebung 

Grenzen der Standardinstallation bei Systemen mit mehreren Festplatten

Wenn Sie die Software in einem System mit mehreren Festplatten installieren, wird mit der Option ,,Standardinstallation" im Dialogfeld ,,Installationsverfahren auswählen" lediglich die Systemfestplatte eingerichtet.

Das System kann die weiteren Festplatten nicht ohne weiteres erkennen. Richten Sie daher manuell Dateisysteme auf den Festplatten ein, hängen Sie die Dateisysteme ein, und legen Sie die entsprechenden Einträge in der Datei /etc/vfstab an. Anweisungen zum Einrichten der Dateisysteme finden Sie unter "Managing File Systems (Overview)" in System Administration Guide, Volume 1 sowie unter format(1M).

Soll Solaris Web Start alle Festplatten im System einrichten, wählen Sie ,,Benutzerdefinierte Installation" im Dialogfeld ,,Installationsverfahren auswählen", und markieren Sie alle im Dialogfeld ,,Dateisysteme einrichten" angezeigten Festplatten.