|
Beim Einlegen von PC-Karten ohne eigenen Speicher hängt das System oder stürzt ab.
|
PC-Karten ohne eigenen Speicher können nicht auf die Speicherressourcen zugreifen, die bereits von anderen Geräten belegt sind. Ermitteln Sie den Speicherbedarf mit einem DOS-Fehlersuchprogramm, und reservieren Sie anhand der nachstehenden Anweisungen manuell die benötigten Speicherressourcen für die
PC-Karte.
-
Booten Sie das System mit dem Solaris 8-Assistanten zur Geräte-Konfiguration.
-
Sobald der Bildschirm des Solaris-Assistenten zur Geräte-Konfiguration angezeigt wird, drücken Sie die Taste F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Bus-Enumeration" wird geöffnet und anschließend der Bildschirm ,,Geräte werden gescannt". Die vorhandene Hardware im System wird überprüft. Nach Abschluß dieses Vorgangs wird der Bildschirm ,,Erkannte Geräte" geöffnet.
-
Drücken Sie F4_Device Tasks.
Der Bildschirm ,,Geräte-Aufgaben" wird geöffnet.
-
Wählen Sie ,,Anzeige und Bearbeiten der Geräte", und drücken Sie F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Anzeige und Bearbeiten der Geräte" wird geöffnet.
-
Drücken Sie F3_Add Device.
Der Bildschirm ,,ISA-Gerät hinzufügen" wird geöffnet.
-
Wählen Sie ,,Nicht unterstütztes ISA-Gerät", und drücken Sie F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Ressourcentyp auswählen" wird geöffnet.
-
Wählen Sie ,,Speicher", und drücken Sie F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Speicherressource angeben" wird geöffnet.
-
Geben Sie den zu reservierenden Adreßbereich ein (beispielsweise CA800-CFFFF), und drücken Sie F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Ressourcentyp auswählen" wird geöffnet.
-
Drücken Sie F4_Add.
Der Bildschirm ,,Anzeige und Bearbeiten der Geräte" wird geöffnet.
-
Drücken Sie F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Geräte-Aufgaben" wird geöffnet.
-
Wählen Sie ,,Konfiguration speichern", und drücken Sie F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Konfiguration speichern" wird geöffnet.
-
Geben Sie den gewünschten Namen für die Konfiguration ein, und drücken Sie F2_Continue.
Der Bildschirm ,,Geräte-Aufgaben" wird geöffnet.
-
Drücken Sie F3_Back.
Der Bildschirm ,,Erkannte Geräte" wird geöffnet.
-
Drücken Sie F3_Back.
Der Bildschirm ,,Solaris-Assistent zur Geräte-Konfiguration" wird geöffnet.
-
Drücken Sie F2_Continue. Das System wird gebootet.
|