Neuerungen in Solaris 8

Perl 5

In dieser Solaris-Version ist Perl (Practical Extraction and Report Language) 5.005_03 enthalten, eine leistungsstarke, universell einsetzbare Programmiersprache, die als Freeware allgemein verfügbar ist.

Perl ist inzwischen zu einem Standard-Entwicklungswerkzeug für komplexe Systemverwaltungsaufgaben, beispielsweise bei der Entwicklung von Grafik-, Netzwerk- und Web-Programmen, geworden, nicht zuletzt dank seiner hervorragenden Bearbeitungsfunktionen für Prozesse, Dateien und Texte.

In Perl 5 ist ein dynamisch ladbares Modul-Framework enthalten, mit dem neue Funktionen für spezielle Aufgaben hinzugefügt werden können. Viele Module stehen im Comprehensive Perl Archive Network (CPAN) unter http://www.cpan.org frei zur Verfügung.

Zu den Kernmodulen, die in der Perl-Installation von Solaris enthalten sind, gehören CGI, NDBM_File und Getopt. Diese Module sind im Verzeichnis /usr/perl5/5.00503 gespeichert. Das Verzeichnis site_perl enthält zunächst keine Dateien. Sie sollten Ihre lokal installierten Perl 5-Module in diesem Verzeichnis speichern.

Um auf die Perl5-Man Pages zuzugreifen, müssen Sie den Eintrag /usr/perl5/man in Ihre Umgebungsvariable MANPATH einfügen. Allgemeine Informationen zu Perl finden Sie auf der Man Page perl(1).