Neuerungen in Solaris 8

Universal Disk Format-Dateisystem

In dieser Solaris-Version wird das UDF- (Universal Disk Format-)Dateisystem, das auf dem Industriestandard basierende Format für die Speicherung von Informationen auf optischen Medien, unterstützt. Das UDF-Dateisystem kann zum Austausch von Daten auf folgenden Komponenten verwendet werden, wenn diese Komponenten ein UDF-Dateisystem enthalten:

Das UDF-Dateisystem wird als dynamisch ladbare, 32-Bit- und 64--Bit-Module zur Verfügung gestellt. Es enthält Systemverwaltungsprogramme für das Erstellen, Mounten und Überprüfen des Dateisystems auf SPARC- und IA-Plattformen.

Beim Mounten eines UDF-Dateisystems können Benutzer Dateien vom Gerät lesen, auf das Gerät schreiben oder von diesem auflisten lassen. Anwendungen können auf UDF-Dateien und Verzeichnisse über Standardsystemaufrufe zugreifen.

Weitere Informationen finden Sie im System Administration Guide, Volume 1 und auf der Man Page mount_udfs(1M).

Diese Funktion stand zum ersten Mal in Solaris 7 11/99 zur Verfügung.