Neuerungen in Solaris 8

sendmail 8.9.3

In dieser Version ist die neue Option MaxHeadersLength enthalten, durch die die Länge der Summe aller Header-Zeilen in jeder beliebigen Nachricht beschränkt wird. Dadurch kann unter Umständen die Nichtverfügbarkeit eines Service vermieden werden. Außerdem ist eine neue Version von mail.local enthalten, in der das lokale Mail-Übertragungsprotokoll RFC 2033 implementiert ist. Mit dieser neuen Version ist es möglich, E-Mails, die nicht den Empfänger erreicht haben, erneut in die Warteschlange zu stellen, anstatt im Falle eines Fehlers die Nachricht an alle Empfänger neu zu versenden. In einer neuen Datei namens /etc/default/sendmail können Optionen für das Starten von sendmail gespeichert werden, die bei einem Upgrade nicht verändert werden. Außerdem wird die Sicherheit durch ein neues Dienstprogramm namens smrsh erhöht, indem die Zahl der Befehle verringert wird, die mit der |program-Syntax von sendmail ausgeführt werden können.

Weitere Informationen finden Sie im System Administration Guide, Volume 3.