Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

Beispiel für Sun Cluster-Software

Zu den Produktkomponenten, die für die Ausführung in einem Cluster anstatt auf einem einzelnen Server konfiguriert werden können, zählen Application Server, Directory-Server, HADB, Message Queue und Web Server. Communications Suite-Komponenten, die für die Ausführung in einem Cluster konfiguriert werden können, sind Calendar Server, Instant Messaging und Messaging Server .


Hinweis –

Sun Cluster-Komponenten werden unter HP-UX und Linux nicht unterstützt.


Dieses Beispiel enthält Richtlinien für die Installation von Messaging Server in einem Sun Cluster -Framework.

Stellen Sie vor der Installation und Konfiguration der Sun Cluster-Software sicher, dass die für das Cluster ausgewählte Kombination von Hard- und Software derzeit als Sun Cluster-Konfiguration unterstützt wird. Richtlinien zur Implementierung der Sun Cluster-Software innerhalb einer Java ES-Umgebung finden Sie in Kapitel Kapitel 2, Installing and Configuring Sun Cluster Software in Sun Cluster Software Installation Guide for Solaris OS und in den Sun Cluster 3.1 8/05 With Sun Java Enterprise System 5 Special Instructions .

Anforderungen und Abfolgeprobleme

Messaging Server erfordert Directory-Server, eine lokale Kopie wird jedoch nicht benötigt. Sie benötigen zudem die Sun Cluster Core-Komponente sowie die Sun Cluster Agents für Directory-Server und Messaging Server . Bei Verwendung einer Remote-Kopie von Directory-Server ist der Sun Cluster Agent für Directory-Server nicht erforderlich.

Dass die Produktkomponenten in der richtigen Reihenfolge installiert, konfiguriert und gestartet werden, ist für eine erfolgreiche Implementierung von Sun Cluster entscheidend.

  1. Installation der Sun Cluster-Produktkomponente für Java ES

  2. Konfiguration des Sun Cluster-Framework

  3. Installieren und Konfigurieren von Messaging Server gemäß den Anweisungen im Sun Java Communications Suite 5 Installation Guide

  4. Installation zusätzlicher erforderlicher Java ES-Produktkomponenten

  5. Konfiguration der Sun Cluster-Datendienste mit den Agenten für die entsprechenden Java ES-Produktkomponenten

Auf jedem Knoten im Cluster werden mindestens drei Installationssitzungen durchgeführt. Bei einer wird das Communications Services-Installationsprogramm und bei zwei das Java ES-Installationsprogramm eingesetzt. Anweisungen zur Verwendung des Communications Services-Installationsprogramms finden Sie im Sun Java Communications Suite 5 Installation Guide .

Phase I: Installation und Konfiguration des Sun Cluster-Frameworks

Folgende Aufgaben müssen für alle Knoten im Cluster ausgeführt werden:

ProcedureSo entwickeln Sie eine Abfolge für das Sun Cluster-Framework

  1. Überprüfen, ob die Hardware korrekt für den Cluster angeschlossen ist

  2. Überprüfen der Richtlinien zur Installationsabfolge

    Überprüfen Sie, welche Richtlinien hinsichtlich der Installationsabfolge gelten. Siehe Tabelle 2–1.

  3. Überprüfen der Installationsvoraussetzungen

    Überprüfen Sie die geltenden Installationsvoraussetzungen. Siehe Tabelle 1–3.

  4. Ausführen des Java ES-Installationsprogramms

    Unter Solaris 10 kann die Sun Cluster-Software nur in der globalen Zone installiert werden.

  5. Auswahl der Sun Cluster-Komponente bei der Komponentenauswahl (keine Auswahl weiterer Produktkomponenten)


    Tipp –

    Bei einer Installation vom Typ “Jetzt konfigurieren„ werden Sie aufgefordert, die Unterstützung für die Remote-Konfiguration von Sun Cluster zu aktivieren. Wenn Sie “Ja„ wählen, ist die der Installation nachgestellte Konfiguration der Sun Cluster-Software einfacher durchzuführen.


  6. Auswahl der Option “Später konfigurieren„

  7. Falls erforderlich, wird die Sun Cluster-Unterstützung für zusätzliche Funktionen installiert: RSMAPI (SUNWscrif), SCI-PCI-Adapter (SUNWsci ), RSMRDT-Treiber (SUNWscrdt)

    Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch Sun Cluster Software Installation Guide for Solaris OS .

  8. Folgen Sie den Anweisungen zur Konfiguration des Sun Cluster-Frameworks für die einzelnen Hosts im Cluster.

    Folgen Sie den Anweisungen in Kapitel Kapitel 2, Installing and Configuring Sun Cluster Software in Sun Cluster Software Installation Guide for Solaris OS. Wenn in der Sun Cluster-Dokumentation auf die Sun Cluster-CD-ROM verwiesen wird, ersetzen Sie den Namen durch den Namen der entsprechenden Java ES-CD-ROM.

    Das Erstellten von Ressourcengruppen und die Konfiguration von Datendiensten wird im Handbuch Sun Cluster Data Services Planning and Administration Guide for Solaris OS dokumentiert.

Phase II: Installation und Konfiguration von Produktkomponenten und Agents

Folgende Aufgaben müssen für alle Knoten im Cluster ausgeführt werden:

ProcedureSo entwickeln Sie eine Abfolge für die Konfiguration von Produktkomponenten und Agents

  1. Installation und Konfiguration von Nicht-Java ES-Produkten

    Anweisungen zur Installation und Konfiguration von Messaging Server und Angaben zu den entsprechenden Sun Cluster-Agenten finden Sie im Sun Java Communications Suite 5 Installation Guide .

  2. Ausführen des Java ES-Installationsprogramms

  3. Auswählen der erforderlichen Java ES-Komponenten im Java ES-Installationsprogramm, die nicht mit Messaging Server installiert wurden

    1. (Optional) Wenn Sie eine Remote-Kopie von Directory-Server verwenden, heben Sie die Auswahl von Directory-Server auf und geben Sie eine Remote-Kopie an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    2. Sun Cluster Agents

  4. Auflösen von Inkompatibilitäten

    Das Installationsprogramm überprüft die Software auf dem Knoten und bietet eine Anleitung zur Vorgehensweise, wenn Inkompatibilitäten gefunden werden.

  5. Überprüfen der Installationsverzeichnisse

  6. Auswahl des Typs “Jetzt konfigurieren„ oder “Später konfigurieren„

    Sun Cluster Agents können nicht während der Installation konfiguriert werden.

  7. Konfigurieren aller ausgewählten Produktkomponenten, mit Ausnahme der Sun Cluster Agents

  8. Starten aller Produktkomponenten mit Ausnahme der Sun Cluster Agents in der folgenden Reihenfolge:

    1. Starten und Anhalten von Directory Server

    2. Starten von Messaging Server

      Anweisungen zum Starten von Messaging Server finden Sie unter Starting and Stopping Messaging Server in Sun Java Communications Suite 5 Installation Guide.

  9. Konfigurieren der Datendienste für die installierten und konfigurierten Produktkomponenten

    Konfiguration von Sun Cluster Data Services

    Die folgende Tabelle enthält weitere Informationen zu Sun Cluster.

    Schritt 

    Relevante Informationen 

    Informationen für die Konfiguration nach der Postinstallation 

    Phase I. Sun Cluster-Framework

    Konfiguration von Sun Cluster Data Services

    Starten und Anhalten 

    Anhalten und Neustarten der Sun Cluster-Software

    Deinstallation 

    Deinstallationsvorgänge für die Sun Cluster-Software und Sun Cluster Geographic Edition

    Problembehebung 

    Tipps zur Problembehebung für Sun Cluster-Software

    Aktualisieren 

    Sun Java Enterprise System 5 Upgrade Guide for UNIX