Wenn bei der Installation oder Deinstallation ein Problem auftritt, sollten Sie zuerst in den Installationsprotokollen nach Informationen zu den entsprechenden Vorgängen suchen. Informations-, Warn- und Fehlermeldungen werden nach Vorgängen wie Benutzerauswahl, Paketänderungen und Installations- bzw. Deinstallationsschritten ausgegeben. Meldungen zur Installation, Deinstallation und Konfiguration während der Installation werden in Quellprotokolldateien gespeichert. Für jede Meldung werden Datum und Uhrzeit, Protokollebene, Modul-ID und der Meldungstext angezeigt. Passwörter sind nie enthalten.
Es gibt vier Arten von Protokolldateien, in denen Informationen zur Installation oder Deinstallation erfasst werden können:
Eine Zusammenfassung enthält eine allgemeine Beschreibung der Installation und Konfiguration.
Eine detaillierte Datei der Version A enthält Abschlussinformationen.
Eine detaillierte Datei der Version B enthält genauere Informationen zu den Meldungen.
Eine Debug-Datei enthält wichtige Informationen, falls die Installation fehlschlägt. Verwenden Sie die Debug-Datei, wenn in einer der anderen Protokolldateien ein Fehler angezeigt wird.
Die Protokollmeldungen werden in einem Standardformat von Sun namens Unified Logging Format (ULF) gespeichert. Wenn es Ihnen schwer fällt, ULF zu lesen, können Sie zum Anzeigen der Protokollmeldungen die Java ES-Protokollanzeige verwenden.
Quellprotokolldateien können in einem Texteditor bearbeitet werden. In der nachfolgenden Tabelle werden die Formate der Quellprotokolldateien aufgeführt.
Tabelle 9–1 Protokolldateiformate
Protokollierte Einheit |
Format des Protokolldateinamens |
---|---|
Installer |
Java_Enterprise_System_5_install.Azeitstempel |
Java_Enterprise_System_5_install.Bzeitstempel |
|
JavaES_Install_log.zeitstempel |
|
Java_Enterprise_System_5_Summary_Report_install. zeitstempel |
|
Deinstallationsprogramm |
Java_Enterprise_System_5_uninstall.Azeitstempel |
Java_Enterprise_System_5_uninstall.Bzeitstempel |
|
JavaES_UnInstall_log.zeitstempel |
|
Java_Enterprise_System_5_Summary_Report_uninstall. zeitstempel |
Bei der Deinstallation entfernt das Deinstallationsprogramm das Installationsprogramm, die Protokollanzeige und sich selbst. Die Quellprotokolldateien werden jedoch nicht entfernt und an folgenden Speicherorten gespeichert:
Solaris: /var/sadm/install/logs
Linux und HP-UX: /var/opt/sun/install/logs
Überprüfen Sie die Zusammenfassungsdatei. Beispiel:
Java_Enterprise_System5_Summary_Report_install. zeitstempel
Wenn ein Problem aufgetreten ist, ermitteln Sie, welche Komponente es verursacht hat. Überprüfen Sie, ob mehrere Probleme aufgetreten sind. Möglicherweise müssen Sie hierzu eines der beiden Detailprotokolle zurate ziehen.
Überprüfen Sie das Detailprotokoll. Beispiel:
JavaES_Install_log timestamp
Suchen Sie nach dem ersten Fehler oder der ersten aufgetretenen Warnmeldung und lösen Sie das entsprechende Problem. In einigen Fällen werden durch die Behebung eines Fehlers eine Reihe anderer Fehler behoben, zwischen denen kein Zusammenhang zu bestehen scheint.