Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

Deinstallation

Java ES stellt ein Deinstallationshilfsprogramm (Befehl uninstall) zum Entfernen der Produktkomponenten zur Verfügung, die mithilfe des Java ES-Installationsprogramms auf Ihrem lokalen Host installiert wurden. Das Java ES-Deinstallationsprogramm überprüft Produktabhängigkeiten für den Host, auf dem die Ausführung erfolgt. Wenn eine Abhängigkeit erkannt wird, wird eine Warnung ausgegeben. Für einige Produktkomponenten bleiben bestimmte Dateien nach der Deinstallation bestehen und müssen möglicherweise manuell gelöscht werden. Details zur Deinstallation der jeweiligen Produktkomponenten finden Sie unter Überprüfen der Deinstallationsvorgänge für Java ES-Produktkomponenten.

Das Deinstallationsprogramm kann im grafischen, textbasierten oder automatischen Modus ausgeführt werden. Nach Abschluss der Java ES-Installation befindet sich das Deinstallationsprogramm in folgendem Verzeichnis:

Nach der Deinstallation wird das Hilfsprogramm uninstall vom Host entfernt. Eine Anleitung zur Verwendung des Deinstallationsprogramms finden Sie in KapitelKapitel 8, Deinstallation.

Gemeinsam genutzte Komponenten können mit dem Java ES-Deinstallationsprogramm nicht entfernt werden. Gemeinsam genutzte Komponenten werden vom Java ES-Installationsprogramm aktualisiert, wenn Sie eine neue Version von Java ES installieren. Einige gemeinsam genutzte Komponenten können manuell über die Vorgehensweisen in Sun Java Enterprise System 5 Upgrade Guide for UNIX aktualisiert werden. Anweisungen für die Deinstallation der Java ES-Berichtsanwendung finden Sie unter Deinstallieren der Java ES-Berichtsanwendung.

Eine installierte Version der Sun Cluster-Software kann nicht mit dem Java ES-Deinstallationsprogramm entfernt werden. Informationen zur Deinstallation der Sun Cluster-Software finden Sie unter Deinstallation der Sun Cluster-Software und Deinstallationsvorgänge für die Sun Cluster-Software und Sun Cluster Geographic Edition.