Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

Java ES-Berichtsanwendung

Die Java ES-Berichtsanwendung ist ein Befehlszeilendienstprogramm, das nach einer erfolgreichen interaktiven Java ES-Installationssitzung anonyme Prododuktregistrierungen ausführt. Sofort nachdem die Java ES-Komponenten installiert wurden, wird die Installation der Berichtsanwendung gestartet. In der Befehlszeile werden Sie aufgefordert, die URL oder die IP-Adresse eines Proxys einzugeben, den die Berichtsanwendung nutzt, um über das Internet auf Sun zuzugreifen. Bei der Installation handelt es sich um eine stille Installation, für die keine weiteren Aktionen erforderlich sind.

Wenn Sie die Berichtsanwendung nicht installieren möchten, können Sie die Option -noreporter für den Befehl installer festlegen, wenn Sie die Java ES-Installationssitzung starten. Um nur die Berichtsanwendung zu installieren (nach Verwendung der Option –noreporter oder nach einer stillen Java ES-Installation), steht auf UNIX-Plattformen eine weitere Option (-reporter) zur Verfügung. Die Berichtsanwendungsoptionen für das Java ES-Installationsprogramm werden unter Befehl “installer„ bzw. “install„ erläutert.

Nachdem die Berichtsanwendung installiert wurde, können Sie sie durch die Bearbeitung einer Konfigurationsdatei aktivieren oder deaktivieren. Diese Anweisungen finden Sie unter Konfiguration nach der Installation der Java ES-Berichtsanwendung.

Da die Berichtsanwendung keine Java ES-Komponente des Installationsprogramms ist, kann sie nicht über das Java ES-Deinstallationsprogramm deinstalliert werden. Anweisungen für die Deinstallation der Berichtsanwendung finden Sie unter Deinstallieren der Java ES-Berichtsanwendung.