Um die Protokollierung an Ihre Anforderungen anzupassen, geben Sie die Einstellungen und Suchkriterien auf der Hauptseite der Protokollanzeige an, nachdem Sie eine ULF-Protokolldatei ausgewählt haben. In den Anzeigeeinstellungen wird angegeben, in welcher Sprache die ausgewählten Elemente angezeigt werden sollen und welche Einschränkungen bei der Anzeige gefilterter Datensätze gelten sollen.
Sprache. Hiermit wird eine Sprache zur Übersetzung der angezeigten Meldungen ausgewählt. Die Standardsprache ist Englisch. Diese Liste wird durch die vom Installationsprogramm gespeicherten Übersetzungsressourcenbündel ausgefüllt. Wenn kein Ressourcenbündel angegeben wird, werden die Meldungen und die Oberfläche der Protokollanzeige in Englisch angezeigt.
Zeitstempel. Hiermit werden die Datensätze festgelegt, die gefiltert oder angezeigt werden sollen. Zur Auswahl stehen “Alle anzeigen„, “Aktuell„ und “Älteste„.
Alle anzeigen. Alle Daten werden gefiltert und angezeigt.
Aktuell. Alle Daten werden gefiltert und die neuesten Daten werden zuerst angezeigt.
Älteste. Alle Daten werden gefiltert und die ältesten Daten werden zuerst angezeigt.
Meldungen können auf drei Arten gefiltert werden, sodass die entsprechenden relevanten Meldungen angezeigt werden: nach Protokollebene, nach Protokollierung und nach Inhalt.
Protokollebene. Hiermit wird eine Protokollebene zum Filtern von Meldungen ausgewählt. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: SCHWERWIEGEND, FEHLER, WARNUNG, INFO, CONFIG, GENAU, GENAUER und SEHR GENAU. Die Auswahl von SEHR GENAU entspricht der Auswahl aller Datensätze für die Anzeige. Wenn Sie eine Protokollebene auswählen, werden nur Meldungen der entsprechenden Ebene oder mit einem höheren Schweregrad angezeigt. Wenn Sie keine Meldungen einbeziehen möchten, die nicht genau die angegebene Protokollebene aufweisen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Keine schwerwiegenderen Meldungen„.
Protokollierung. Hiermit wird der für die geöffnete Datei geltender Protokollierer oder kein Protokollierer ausgewählt. Ein Protokollierer (moduleID in einer ULF-Datei) zeigt an, welcher Teil des Installationsprogramms die Protokollmeldung schreibt. Die wichtigsten Protokollierer sind JAVAESConfig, JAVAESInstall oder JAVAESUninstall. Es werden nur die dem ausgewählten Protokollierer zugeordneten Meldungen angezeigt. Darüber hinaus können Protokollierer für Produktkomponenten angegeben werden. Beispiel: WebServerInstall, AccessManagerConfig, DirectoryServerUnInstall.
Inhalt. Wenn Sie eine Zeichenfolge, wie beispielsweise “configure„, in das Textfeld “Nur Einträge anzeigen mit„ eingeben, werden nur Meldungen angezeigt, in denen diese Zeichenfolge enthalten ist.
Hier einige typische Suchkriterien:
In dieser Datei nur Protokollmeldungen mit dem Status SCHWERWIEGEND anzeigen.
Nur Protokollmeldungen anzeigen, deren Protokollebene FEHLER oder eine höhere Ebene ist.
Nur Protokollmeldungen der Installation anzeigen, deren Protokollebene höher oder gleich FEHLER ist.
Nur die Protokollmeldungen für Ereignisse bei der Deinstallation anzeigen.