Sun Java logo     Startseite      Inhalt      Index      Weiter     

Sun logo
Sun Java Enterprise System 5-Aktualisierungshandbuch für UNIX 

Kapitel9
High Availability Session Store

In diesem Kapitel wird die Aktualisierung von High Availability Session Store auf Java ES 5 (Release 5): High Availability Session Store (HADB) 4.4.3 beschrieben.

Das Kapitel bietet zunächst einen allgemeinen Überblick über die Aktualisierung und beschreibt anschließend die verschiedenen Aktualisierungswege, die von Release 5 unterstützt werden. Es wird sowohl die Aktualisierung unter dem Solaris- als auch unter dem Linux-Betriebssystem berücksichtigt:


Überblick über Aktualisierungen von HADB

In diesem Abschnitt werden die folgenden allgemeinen Aspekte bezüglich der Aktualisierung von HADB auf Java ES 5 (Release 5) beschrieben:

Über Java ES Release 5 HADB

Java ES Release 5 von HADB stellt im Gegensatz zu Release 4 von HADB kleinere Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit dar.

Wegweiser für die Aktualisierung von HADB

Tabelle 9-2 zeigt die unterstützten Wege für die Aktualisierung von HADB auf Java ES Release 5. Die Tabelle gilt sowohl für das Solaris- als auch für das Linux-Betriebssystem.

Tabelle 9-2  Wege für die Aktualisierung auf Java ES 5 (Release 5): HADB 4.4.3

Java ES Release

HADB Version

Allgemeiner Ansatz

Neukonfiguration erforderlich

Release 4

HADB 4.4.2 (2005Q4)

Direkte Aktualisierung:
Es stehen sowohl Online- als auch Offline- Aktualisierungsansätze zur Verfügung.

Keine

Release 3

HADB 4.4.1 (2005Q1)

Direkte Aktualisierung:
Es stehen sowohl Online- als auch Offline- Aktualisierungsansätze zur Verfügung.

Keine

Release 2

HADB 4.4.0-14 (2004Q2)

Aktualisierung nicht unterstützt.

Keine

Release 1

Nicht verfügbar

Keine Aktualisierung:

Keine

Versionen vor Java ES

Nicht verfügbar

Keine Aktualisierung.

Keine

HADB-Daten

Die folgende Tabelle enthält die Datentypen, die von einer Aktualisierung der HADB-Software betroffen sein können.

Tabelle 9-3  Verwendung von HADB-Daten

Datentyp

Standort

Verwendung

Dynamische Anwendungsdaten

/var/opt/SUNWhadb

High Availability Session Store

Konfigurationsdaten

/etc/opt/SUNWhadb
/etc/init.d/ma-initd

High Availability Serverkonfiguration

Vorgehensweise zur Aktualisierung von HADB

Die Vorgehensweise zur Aktualisierung von HADB hängt im Grunde von den verschiedenen Aspekten ab, die in Chapter 1, "Planung hinsichtlich der Aktualisierungen" besprochen wurden: Aktualisierungsweg, Abhängigkeiten zwischen den Java ES-Komponenten, selektive Aktualisierung im Vergleich zur Aktualisierung aller Komponenten, Bereitstellung mehrerer Instanzen usw.

In diesem Abschnitt wird im Detail auf HADB eingegangen, indem Themen besprochen werden, die Ihre Aktualisierungspläne von HADB beeinflussen können.

Kompatibilität

Die Rückwärtskompatibilität von HADB Release 5 zu HADB mit Java ES Release 4 ist gewährleistet.

HADB-Abhängigkeiten

Für HADB Release 5 besteht nur zur gemeinsam verwendeten J2SE-Komponente eine Abhängigkeit Java™ 2 Platform, Standard Edition (J2SE™) Version 1.4 oder höher.

Duale Aktualisierung

Die duale Aktualisierung, bei der sowohl die HADB-Software als auch das Betriebssystem aktualisiert werden (wie unter Duale Aktualisierungen: Java ES und Betriebssystem-Software beschrieben), wird im Rahmen der dualen Aktualisierung von Anwendungsserver durchgeführt. Weitere Informationen zur dualen Aktualisierung von Anwendungsserver finden Sie unter Duale Aktualisierung.


Aktualisieren von HADB von Java ES Release 4

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Aktualisierung von HADB von Java ES 2005Q4 (Release 4) auf Java ES 2005Q5 (Release 5). In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

Einführung

Berücksichtigen Sie bei der Aktualisierung von Java ES von HADB Release 4 auf Java ES Release 5 folgende Aspekte des Aktualisierungsvorgangs:

Aktualisierung der Release 4-Version von HADB

In diesem Abschnitt wird die Aktualisierung von HADB von Java ES Release 4 auf Java ES Release 5 unter Solaris und Linux beschrieben. In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

Aufgaben vor der Aktualisierung

Bevor Sie mit der Aktualisierung der HADB-Software beginnen, führen Sie die folgenden Aufgaben durch:

Aktuelle Versionsinformationen überprüfen

Um die aktuelle HADB-Version zu überprüfen, verwenden Sie ein Standarddienstprogramm für die Versionsüberprüfung. Beispiel:

Unter Solaris:
pkgparam -v SUNWhadba

Unter Linux:
rpm -qi sun-hadb-a-4.4.3-5.i386.rpm

Tabelle 9-4  Ausgabe der Versionsüberprüfung von HADB

Java ES Release

HADB-Versionsnummer

Release 2

VERSION=4.4.0,REV=14

SUNW_PRODVERS=4.4.0

Release 3

VERSION=4.4.1,REV=7

SUNW_PRODVERS=4.4.1

Release 4

VERSION=4.4.2,REV=7

SUNW_PRODVERS=4.4.2

Release 5

VERSION=4.4.3,REV=5

SUNW_PRODVERS=4.4.3

HADB-Abhängigkeiten aktualisieren

Es wird grundsätzlich empfohlen, alle Java ES-Komponenten auf einem Computersystem (und in einer Netzwerkumgebung) auf Java ES Release 5 zu aktualisieren. Alle gemeinsam genutzten Komponenten, die von HADB (nämlich J2SE) benötigt werden, werden jedoch automatisch vom Java ES-Installationsprogramm aktualisiert, wenn Sie eine Aktualisierung von HADB auf Release 5 durchführen.

Verzeichnisdaten und Konfigurationsdateien sichern

Bei der Aktualisierung von HADB von Java ES Release 4 auf Java ES Release 5 werden keine dynamischen HADB-Daten geändert. Sie können jedoch die Java ES Release 4-Pakete sichern, für den Fall, dass Sie die Aktualisierung rückgängig machen möchten.

Sichern Sie darüber hinaus die folgenden Dateien, wenn Sie seit der vorherigen HADB-Installation Änderungen an ihnen vorgenommen haben.

Erforderliche Konfigurationsinformationen und Passwörter abrufen

Für die Aktualisierung von HADB benötigen Sie das Superuser-Passwort.

Aktualisieren von Release 4 von HADB

Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der Aspekte, die Einfluss auf das Aktualisierungsverfahren von HADB haben, sowie eine Beschreibung des eigentlichen Aktualisierungsverfahrens.

Zu berücksichtigende Aspekte bei der Aktualisierung

Bei der Aktualisierung der HADB-Software auf Java ES Release 5 müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden:

Online-Aktualisierung von HADB

Bei einer Online-Aktualisierung von HADB müssen Sie HADB Release 5 zunächst auf allen zu aktualisierenden Servern im Cluster installieren, starten und überprüfen. Jeder Server hebt anschließend die Registrierung der früheren Installation von HADB auf und registriert die neu installierte HADB-Version.

Genaue Informationen zur Durchführung einer Online-Aktualisierung finden Sie im folgenden Abschnitt des Sun Java System Anwendungsserver Enterprise Edition 8.2 High Availability Administration Guide unter http://docs.sun.com/doc/819-4740/6n4r9qo7n?a=view

Offline-Aktualisierung von HADB

Die Offline-Aktualisierung von HADB steht für die Aktualisierung von jeder Java ES Release 3- oder Release 4-Version zur Verfügung.

Um eine Offline-Aktualisierung durchzuführen, beenden Sie Ihre HADB-Dienste und ersetzen Sie die vorhandenen HADB-Pakete durch die Pakete der neuen Versionen, die in der Java ES 5 Release 5-Verteilung verfügbar sind (siehe Tabelle 9-5).

  1. Melden Sie sich als Root oder Superuser an.
  2. su -

  3. Beenden Sie alle HADB-Dienste.
    1. Listen Sie sämtliche Datenbanken auf, die gerade ausgeführt werden.
    2. HADB-base/bin/hadbm list

    3. Beenden Sie sämtliche aufgeführten Datenbanken.
    4. HADB-base/bin/hadbm stop databaseName

      Ignorieren Sie die Meldung, wenn sich eine Datenbank bereits im angehaltenen Status befindet.

    5. Beenden Sie den HADB-Management Agent auf jedem Host, auf dem ein Management Agent ausgeführt wird.
    6. /etc/init.d/ma-initd stop

      (Das Skript ma-initd befindet sich unter HADB-base/bin, wenn Sie HADB mithilfe des Anwendungsserver-Installationsprogramms anstelle des Java ES-Installationsprogramms installiert haben.)

  4. Starten Sie das Java ES-Installationsprogramm.
  5. cd Java ES Release 5-Bereitstellung/os_arch
    ./installer

    wobei os_arch der Plattform entspricht, wie beispielsweise Solaris_sparc. (Verwenden Sie die Option installer -nodisplay für die Befehlszeilenschnittstelle.)

    Nach der Willkommensseite sowie der Lizenzvereinbarung wird eine Seite für die Komponentenauswahl angezeigt. (Wenn installierte Komponenten erkannt werden, die direkt vom Java ES-Installationsprogramm aktualisiert werden können, wird der Status als aktualisierbar“ angezeigt.)

  6. Wählen Sie High Availability Session Store 4.4 auf der Seite für die Komponentenauswahl aus.
  7. Wenn Sie Anwendungsserver Enterprise Edition 8.2 bereits ausgewählt haben, wird HADB automatisch ausgewählt.

  8. Bestätigen Sie Ihre Auswahl für die Aktualisierung.
  9. Die HADB-Pakete werden aktualisiert. Anschließend wird eine Aktualisierungszusammenfassung angezeigt.

  10. Beenden Sie das Java ES-Installationsprogramm.
  11. Stellen Sie die unter Verzeichnisdaten und Konfigurationsdateien sichern gesicherten Dateien wieder her.
  12. Stellen Sie sicher, dass die symbolische Verknüpfung /opt/SUNWhadb/4 nun auf HADB-base verweist.
  13. Für die Standardvariable HADB-base lautet sie beispielsweise:
    ls -l /opt/SUNWhadb/4
    lrwxrwxrwx  1 root   other  7 Jul 7 23:18 /opt/SUNWhadb/4 ->
        4.4.3-5/

  14. Starten Sie die in Step 2 beendeten HADB-Management Agenten neu.
  15. /etc/init.d/ma-initd start

    (Das Skript ma-initd befindet sich unter HADB-base/bin, wenn Sie HADB mithilfe des Anwendungsserver-Installationsprogramms anstelle des Java ES-Installationsprogramms installiert haben.)

Überprüfen der Aktualisierung

Um die abgeschlossene Online-Aktualisierung zu überprüfen, führen Sie folgendes Verfahren durch. Nachdem Sie überprüft haben, ob die Aktualisierung erfolgreich war, können Sie die alten Installationspakete löschen.

Um zu überprüfen, ob die ausgeführten Prozesse die aktualisierten HADB-Dienste verwenden, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Führen Sie für jeden ausgeführten HADB-Dienst einen der folgenden Befehle aus:
  2. HADB-base/bin/ma -V
    HADB-base/bin/hadbm -V

    Beispiel:

    HADB-base/bin/ma -V
    Sun Java System High Availability Database 4.4 Database Management Agent
    Version: 4.4.3.5 [V4-5-3-5 2006-03-31 13:59:50 pakker@astra07] (SunOS_5.9_sparc)

  3. Überprüfen Sie, ob die Datenbank ausgeführt wird.
  4. HADB-base/bin/hadbm status -n databaseName

    Geben Sie beispielsweise für eine Datenbank mit dem Namen Example DB“ die folgenden Befehle ein:

    HADB-basebin/hadbm list
    Database
    ExampleDB

    HADB-base/bin/hadbm status ExampleDB
    Database Status
    ExampleDB    FaultTolerant

    HADB-base/bin/hadbm status -n ExampleDB
    NodeNo    HostName     Port        NodeRole   NodeState  MirrorNode
    0         sungod012    15000       active     running      1
    1         sungod012    15020       active     running      0

    Alle HADB-Dienste für die aufgelisteten Knoten sollten den Status running“ aufweisen.

  5. Überprüfen Sie, ob sämtliche Produkte, die HADB verwenden, den neuen HADB-Pfad verwenden.
  6. HADB-base/bin/hadbm get PackageName databaseName

    Geben Sie beispielsweise für eine Datenbank mit dem Namen Example DB“ die folgenden Befehle ein:

    HADB-base/bin/hadbm get PackageName ExampleDB
    Attribute Wert
    PackageName V4.4.3.5

    Der obige Befehl zeigt die aktuelle HADB-Version an. Um eine genaue Auflistung zu erhalten, führen Sie folgenden Befehl aus:

    HADB-base/bin/hadbm get --all ExampleDB

Aufgaben nach der Aktualisierung

Mit Ausnahme der unter Aktualisieren von HADB von Java ES Release 4 beschriebenen Schritte müssen keine weiteren Aufgaben nach der Aktualisierung durchgeführt werden.

Aufheben der Aktualisierung

Um die Aktualisierung von HADB aufzuheben, ersetzen Sie die neueren Versionen der installierten HADB-Pakete durch die Versionen, die Sie zuvor gesichert haben, wie unter Verzeichnisdaten und Konfigurationsdateien sichern beschrieben.


Aktualisieren von HADB von Java ES Release 3

Das Verfahren zur Aktualisierung von Java ES 2005Q1 (Release 3) HADB auf Release 5 ist mit dem Verfahren zur Aktualisierung von HADB Release 4 auf Release 5 identisch.

Um die Release 3-Version von HADB auf Release 5 zu aktualisieren, folgen Sie den Anweisungen unter Aktualisieren von HADB von Java ES Release 4. Ersetzen Sie in den Anweisungen jedoch Verweise auf Release 4 durch Release 3.



Startseite      Inhalt      Index      Weiter     


Part No: 819-6553-11
Juni 2007.   Copyright 2007 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.