Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch

Anpassen von Mailer

Nachdem der Benutzer einige Zeit mit Mailer gearbeitet hat, möchte er vielleicht einige Standardeinstellungen ändern. Die Möglichkeit dazu bietet das Menü 'Optionen':

Anzeigen der Anzahl der Nachrichten in der Mailbox

  1. 'Standard' im Menü 'Optionen' wählen.

    Das Dialogfenster 'Standard' wird angezeigt.

  2. Option 'Nachrichtennummern anzeigen' wählen.

  3. 'OK' oder 'Anwenden' anklicken, um die Änderungen zu übernehmen.

    Die Anzahl wird links in der Liste der Nachrichten-Kopfzeilen angezeigt.

Ändern der Zeichenmarkierung für einen in einer Beantwortung enthaltenen Text

Durch die Markierung eines zur Beantwortung einer Nachricht bereits bestehenden Textes wird dieser vom einzufügenden Text abgehoben. Mailer bietet das Zeichen "Spitze Klammer zu" (>) als Standard. Zur Markierung kann aber auch ein selbstgewähltes Zeichen verwendet werden.

  1. Fenster 'Nachricht erstellen' im Menü 'Optionen' wählen.

    Das Dialogfenster 'Fenster Nachricht erstellen' wird angezeigt.

  2. Das Zeichen, das zur Markierung verwendet werden soll, unter 'Eingerückte Zeichen für eingeschlossene Nachricht' eingeben.

  3. 'OK' oder 'Anwenden' anklicken, um die Änderungen zu übernehmen.

Einstellen, wie häufig Post den Eingang von Nachrichten überprüft

  1. 'Standard' im Menü 'Optionen' wählen.

    Das Dialogfenster 'Standard' wird angezeigt.

  2. Die Werte im Feld 'Intervall für Prüfen auf neue Post' erhöhen oder verringern.

  3. 'OK' oder 'Anwenden' anklicken, um die Änderungen zu übernehmen.

Hinzufügen angepaßter Felder zu dem Menü 'Format'

Dem Menü 'Format' des Fensters 'Erstellen' können neben den Feldern 'An', 'Betreffs', 'Cc' und 'Bcc' auch eigene Felder wie beispielsweise 'Anwort an', 'Eingabe-Empfang' und so weiter hinzugefügt werden.

  1. 'Nachricht erstellen' im Menü 'Optionen' wählen.

    Das Dialogfenster 'Fenster Nachricht erstellen' wird angezeigt.

  2. Im Feld 'Kopfbereich' den Namen eingeben, der in der Umschlaginformation im Dialogfenster 'Erstellen' angezeigt werden soll (zum Beispiel, Eingabe-Empfang).

  3. Wahlweise: Einen Standardeintrag für die definierte Umschlaginformation im Feld 'Standardwert' eingeben (zum Beispiel, die eigene E-mail-Adresse).

  4. 'Hinzufügen' anklicken, um die Werte zu der Auswahlliste hinzuzufügen.

    Ein benutzerdefiniertes Feld kann geändert werden, indem es ausgewählt und das Feld 'Kopfbereich' oder 'Standardwert' bearbeitet wird. Anschließend 'Ändern' anklicken.

    Ein benutzerdefiniertes Feld kann gelöscht werden, indem es ausgewählt wird. Anschließend 'Löschen' klicken.

  5. 'OK' oder 'Anwenden' anklicken, um die Änderungen zu übernehmen.

Anpassen der Benachrichtigung

Festlegen, wie Mailer den Empfang neuer Nachrichten ankündigt:

  1. 'Benachrichtigung' im Menü 'Optionen' wählen.

  2. Unter 'Neue Post signalisieren durch' angeben, ob Mailer die neue Nachricht mit einem Signalton ankündigen, das Fenster 'Kopfzeile' aufblinken oder eine Audiodatei abspielen soll. Die drei Signale können gleichzeitig aktiviert sein.

    Die Anzahl der Signaltöne oder Blinksignale durch Anklicken des Pfeils auf oder ab unter 'Tonsignal' und 'Blinkanzeige' festlegen.

    Soll eine Audiodatei abgespielt werden, entweder den vollständigen Pfadnamen der Datei in das Feld 'Sound-Datei' eingeben oder 'Auswählen' wählen, um die Datei im Dialogfenster 'Dateiauswahl' anzugeben.

Konfigurieren der Optik der Werkzeugleiste

Über die Einstellungen des Dialogfensters 'Werkzeugleiste' kann die Optik der Werkzeugleistentasten (als Symbole oder mit Text) angepaßt werden. Es ist möglich, anzugeben, welche Tasten und in welcher Reihenfolge angezeigt werden.

Standardmäßig werden die folgenden Befehle als Symbole angezeigt: 'Löschen', 'Nächste', 'Vorherige', 'Nachricht einschließen', 'Weiterleiten', 'Neue Nachricht' und '1 Exemplar drucken'.

Graphic

Anpassen der Werkzeugleiste

  1. 'Werkzeugleiste' im Menü 'Optionen' wählen.

    Das Dialogfenster 'Werkzeugleiste' wird angezeigt. Unter 'Befehle' befindet sich eine Liste mit den Befehlen, die in der Werkzeugleiste als Symbole oder mit Text angezeigt werden können. Die Befehle, die ausgewählt wurden und in der Werkzeugleiste angezeigt werden, werden in der Auswahlliste 'Werkzeugleiste' angezeigt.

  2. 'Symbole' oder 'Text' als gewünschte Anzeigeoption auswählen.

  3. Wahlweise: 'Hinzufügen' oder 'Entfernen' anklicken, um einen ausgewählten Befehl zu der Symbolleiste hinzuzufügen oder aus ihr zu entfernen.

  4. Wahlweise: 'Nach oben' oder 'Nach unten' anklicken, um die Reihenfolge zu ändern, in der die Tasten angezeigt werden.

  5. 'OK' oder 'Anwenden' anklicken, um die Änderungen zu übernehmen.