Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch

Erstellen und Bearbeiten einer sprachspezifischen Datei

  1. In einem Terminal-Fenster muß die Umgebungsvariable LANG auf die gewünschte Sprache festgelegt werden. Um zum Beispiel die länderspezifischen Angaben auf Japanisch einzustellen, muß folgendes eingegeben werden:

    LANG=Japanese_locale
    

    Japanese_locale stellt dabei den Wert der Umgebungsvariablen LANG auf den japanischen Zeichensatz ein. Um den Wert für Japanese_locale zu bestimmen, muß sich der Benutzer an die eigene spezifische Plattform wenden.

  2. Im gleichen Fenster wird der Texteditor (dtpad) unter der gewünschten Sprache aufgerufen, indem:

      /usr/dt/bin/dtpad &

    Um den Texteditor direkt mit der japanischen Sprache zu starten, wird folgendes eingegeben:

    /usr/dt/bin/dtpad -xnllanguage Japanese_locale
    

    Nun können japanische Zeichen eingegeben werden, falls die spezifischen Dateien mit länderspezifischen Angaben installiert worden sind. Diese Session des Texteditors kann ebenfalls dazu verwendet werden, eine zuvor erstellte japanische Datei zu bearbeiten.

    Ein Beispiel für das Einstellen eines Zeichensatzes kann dem Abschnitt "Angeben der Schriftarten von der Befehlszeile aus"entnommen werden.