Arbeiten mit Power Management

Definition der Leerlaufzeit

In den früheren Versionen der Power Management-Software wurde die Leerlaufzeit eines Systems nur als Zeitspanne seit der letzten Tastatureingabe oder Maus­bewegung definiert. In der jetzigen Version werden auch zusätzliche Aspekte der Systemaktivität berücksichtigt. Prinzipiell wird ein System als inaktiv angesehen, wenn alle folgenden Bedingungen zutreffen:

Wie Sie die Definition der Leerlaufzeit ändern, können Sie im Abschnitt "Leerlaufzeit neu definieren" nachlesen.


Hinweis -

Bei Verwendung eines anderen Bildschirmschoners als dem einfachen Dunkelschalten des Bildschirms in CDE entsteht zusätzliche Systemaktivität, die verhindert, daß der für den AutoShutdown notwendige Systemleerlauf erreicht wird. Damit sich ein System auch mit grafischem Bildschirmschoner nach einer festgelegten Leerlaufzeit automatisch abschalten läßt, müssen Sie u. U. die Schwellenwerte für den Lastmittelwert oder die Lesezugriffe ändern.