Arbeiten mit Power Management

Steuerelemente für AutoShutdown und AutoWakeup

Im dtpower-Fenster können Sie die Zeitbedingungen festlegen, die erfüllt sein müssen, damit sich das System bei Leerlauf automatisch abschaltet. Diese Funktion heißt AutoShutdown.

Auf sun4u-Desktop-Systemen können Sie auch festlegen, daß sich das System täglich zu einer bestimmten Uhrzeit einschaltet. Diese Funktion heißt AutoWakeup.


Hinweis -

Lesen Sie auf jeden Fall den Abschnitt "Wann Power Management eingesetzt werden sollte", ehe Sie die AutoShutdown-Einstellungen ändern.


AutoShutdown verwendet die Funktion ,,Unterbrechen", um das System automatisch abzuschalten. Beim Einschalten befindet sich das System im gleichen Zustand, in dem es sich beim Abschalten befand.

Im dtpower-Fenster können Sie die Funktionen ,,AutoShutdown" und ,,AutoWakeup" aktivieren bzw. deaktivieren und folgende Zeitangaben machen:


Hinweis -

Ein automatisches Einschalten mit AutoWakeup ist nicht möglich, wenn Sie das System manuell abgeschaltet haben, sondern nur nach AutoShutdown.


Leerlaufzeit für AutoShutdown einstellen
  1. Starten Sie dtpower als Superuser (siehe "Starten des Power Management-Programms dtpower ").

  2. Ziehen Sie den Schieberegler auf die als Leerlaufzeit gewünschte Minutenzahl.

    Wenn Sie die Funktion ,,AutoShutdown" vollständig deaktivieren wollen, wählen Sie die Einstellung ,,Niemals" auf der rechten Seite des Schiebereglers. Daraufhin erscheint im numerischen Eingabefeld ein Strich (-).

    Sie können die Anzahl der Minuten auch direkt in das Feld rechts neben dem Schieberegler eingeben.


    Hinweis -

    Aufeinanderfolgende AutoShutdown-Vorgänge können nicht mit weniger als 5 Minuten Abstand ausgelöst werden, selbst wenn eine kürzere Leerlaufzeit als 5 Minuten eingestellt wurde.


  3. Wählen Sie die Startzeit, ab welcher AutoShutdown aktiv ist.

    Sie können die Uhrzeit in einem Drop-Down-Menü wählen (angegeben in 15-Minuten-Schritten), wenn Sie auf die Schaltfläche links neben dem numerischen Eingabefeld klicken.

    Sie können die Startzeit auch direkt in das Feld eingeben.

  4. Klicken Sie auf ,,AM" oder ,,PM", um die Tageszeit für den Start anzugeben.

  5. Wählen Sie das Ende der Zeitspanne, während der AutoShutdown aktiv ist.

    Sie können die Uhrzeit in einem Drop-Down-Menü wählen (angegeben in 15-Minuten-Schritten), wenn Sie auf die Schaltfläche links neben dem numerischen Eingabefeld klicken. Die letzte Einstellung in diesem Menü ist ,,Immer", d. h. AutoShutdown ist immer aktiviert.

    Sie können die Uhrzeit für das Ende der Zeitspanne auch direkt in das Feld eingeben und die Eingabetaste drücken. Um auf diese Weise die Einstellung ,,Immer" zu aktivieren, müssen die eingegebenen Zeiten für Anfang und Ende identisch sein.

  6. Klicken Sie auf ,,AM" oder ,,PM", um die Tageszeit für das Ende anzugeben.

  7. Klicken Sie auf ,,Anwenden", wenn die Einstellungen wunschgemäß sind.

    Wenn Sie die Einstellungen verwerfen wollen, klicken Sie auf ,,Zurücksetzen", es werden die letzten mit ,,Anwenden" wirksam gemachten Einstellungen angezeigt.

In Abbildung 3-3 ist AutoShutdown zwischen 19:30 Uhr und 9:00 Uhr aktiviert, und das System wird nach 90 Minuten Leerlaufzeit abgeschaltet.

Abbildung 3-3 Einstellen von AutoShutdown

Graphic

In Abbildung 3-4 ist AutoShutdown vollständig deaktiviert. Angezeigt wird dies durch den Strich im Eingabefeld der Leerlaufzeit.

Abbildung 3-4 Deaktivieren von AutoShutdown

Graphic

AutoWakeup aktivieren und deaktivieren

Hinweis -

AutoWakeup ist nur auf sun4u-Desktop-Systemen verfügbar.


  1. Starten Sie dtpower als Superuser (siehe "Starten des Power Management-Programms dtpower ").

  2. Ziehen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Leerlaufzeit (jede Einstellung außer ,,Niemals" ist möglich).

  3. Stellen Sie für das AutoShutdown-Ende die Uhrzeit ein, zu der das System automatisch eingeschaltet werden soll.

  4. Klicken Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion ,,AutoWakeup" auf das Feld rechts neben der Funktionsbeschreibung.

  5. Klicken Sie auf ,,Anwenden", wenn alle Einstellungen wunschgemäß sind.

    Wenn Sie die Einstellungen verwerfen wollen, klicken Sie auf ,,Zurücksetzen", es werden die letzten mit ,,Anwenden" wirksam gemachten Einstellungen angezeigt.

Mit den Einstellungen in Abbildung 3-5 wird AutoWakeup um 9:00 Uhr ausgelöst, falls das System nach 19:30 Uhr automatisch abgeschaltet wurde.

Abbildung 3-5 Aktivieren von AutoWakeup

Graphic

dtpower verlassen
  1. Vergessen Sie nicht, auf ,,Anwenden" zu klicken, damit die im dtpower-Fenster vorgenommenen Änderungen wirksam werden.

  2. Klicken Sie auf ,,Beenden".

    Das Fenster wird geschlossen und das Symbol dtpower nicht mehr angezeigt.