Plattform-Hinweise: Sun Enterprise 250 Server

Solstice DiskSuite

Das folgende Verfahren beschreibt, wie Sie eine Festplatte dekonfigurieren, die von Solstice DiskSuite verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in der Solstice DiskSuite-Dokumentation.

  1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Systems.

  2. Geben Sie su und Ihr Superuser-Paßwort ein.

  3. Ermitteln Sie die Metageräte oder Anwendungen, die das Gerät nutzen, das Sie entfernen wollen.

    Beispiel:


    # metadb | grep c0t11d0
    # metastat | grep c0t11d0
    # mount | grep c0t11d0
    

  4. Löschen Sie die Datenbankreplikate.

    Wenn sich auf der Festplatte Datenbankreplikate befinden, müssen Sie diese löschen. Beispiel:


    # metadb -d c0t11d0s0
    

  5. Ersetzen Sie gegebenenfalls Bereiche, oder löschen Sie die entsprechenden Metageräte.

    Wenn Bereiche auf der Festplatte, die entfernt werden soll, von Teilspiegelgeräten oder in RAID-Metageräten genutzt werden, können sie durch andere verfügbare Bereiche ersetzt werden. Beispiel:


    # metareplace d20 c0t11d0s1 c0t8d0s1
    

    Wenn keine Ersatzbereiche zur Verfügung stehen, müssen Sie die entsprechenden Metageräte löschen. Beispiel:


    # metaclear d21
    

  6. Ersetzen Sie gegebenenfalls Bereiche, oder löschen Sie die entsprechenden Hot-Spares.

    Wenn Bereiche auf der Festplatte von Hot-Spare-Pools verwendet werden, können sie durch andere verfügbare Bereiche ersetzt werden.


    # metahs -r all c0t11d0s1 c0t8d0s1
    

    Beispiel:

  7. Hängen Sie alle Dateisysteme auf der Festplatte aus.


    Hinweis -

    Wenn sich das/die Dateisystem(e) auf einer fehlerhaften oder ausgefallenen Platte befindet/befinden, kann der umount-Vorgang möglicherweise nicht vollständig ausgeführt werden. Während des umount-Vorgangs werden dann möglicherweise in der Systemkonsole und im Verzeichnis /var sehr viele Fehlermeldungen angezeigt. Wenn sich der umount-Vorgang nicht vollständig ausführen läßt, müssen Sie das System eventuell neu starten.


    Geben Sie für jedes Dateisystem folgendes ein:


     # umount Dateisystem
    

    Beispiel:


    # umount /export/home
    # umount /export/home1
    

    Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Solstice DiskSuite.

  8. Schalten Sie das Gerät mit dem Befehl ssaadm remove_device offline:


    # ssaadm remove_device logischer_Gerätename
    ssaadm: warning: can't quiesce "/dev/rdsk/c0t11d0s2": I/O error
    Bus is ready for the removal of device
    Remove device and reconfigure bus as needed
    Press RETURN when ready to continue

    Hier steht logischer_Gerätename für den vollständigen logischen Gerätenamen des zu entfernenden Laufwerks (zum Beispiel /dev/rdsk/c0t11d0s2). Sie müssen Bereich 2 angeben, der für die gesamte Festplatte steht. Beachten Sie bitte, daß dieser Befehl als Alternative zum logischen auch den physischen Gerätenamen akzeptiert.

    Den Warnhinweis können Sie einfach ignorieren, da der SCSI-Bus des Enterprise 250 kein Stillhalten erfordert.

  9. Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk.

    Anweisungen zum Entfernen eines Festplattenlaufwerks finden Sie im Sun Enterprise 250 Server Benutzerhandbuch.

  10. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Hot-Plug-Operation abzuschließen.

Der Befehl ssaadm löscht die symbolischen Verweise auf das Gerät in den Hierarchien /dev/dsk und /dev/rdsk.