Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Desktop

Die CDE verwendet Fenster und andere Objekte, um dem Benutzer die verfügbaren Anwendungen, Dateien und Dienste anzuzeigen. Wenn Sie sich an die CDE anmelden, wird der CDE-Desktop angezeigt.

Abbildung 1-1 CDE-Desktop

Graphic

CDE-Desktop

Der CDE-Desktop besteht aus einem vorderen Steuerbereich, der auf einem ausgewählten Arbeitsbereich oder Hintergrund angezeigt wird. Der vordere Steuerbereich zeigt Informationen über Ihre Workstation an und ermöglicht es Ihnen, Anwendungen auszuführen, sich abzumelden und zwischen Arbeitsbereichen umzuschalten. Die aktuell ausgeführten Anwendungen werden auf dem Arbeitsbereich als Fenster und Symbole angezeigt. Sie können diese Befehle auch aus einem Arbeitsbereichsmenü ausführen. Klicken Sie zum Öffnen eines Arbeitsbereichsmenüs mit Maustaste 3 auf einen nicht verwendeten Teil der Arbeitsbereich-Hintergrundablage.

Vorderer Steuerbereich

Der vordere Steuerbereich (siehe Kapitel 4) enthält eine Reihe häufig verwendeter Bedienungselemente und Desktop-Dienste, die in jedem Arbeitsbereich verfügbar sind.

Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche sind wie unabhängige Bildschirme oder Desktops. Sie können gleichzeitig nur einen Arbeitsbereich anzeigen. Jedoch können Anwendungen in allen Arbeitsbereichen gleichzeitig ausgeführt werden.

Standardmäßig sind vier Arbeitsbereich verfügbar, die von eins bis vier numeriert sind. Um einen anderen Arbeitsbereich anzuzeigen, klicken Sie auf die betreffende Schaltfläche in der Arbeitsbereichsumschaltung in der Mitte des vorderen Steuerbereichs.


Tipp -

Sie können angeben, ob eine Anwendung in einem oder allen Arbeitsbereichen angezeigt wird. Hierzu klicken Sie mit der Maustaste 3 auf ihren Fensterrahmen und wählen ein Element aus dem Einblendmenü.


Arbeitsbereichsmenü

Wenn Sie mit der Maustaste 3 auf einen nicht benutzten Bereich des Arbeitsbereiches klicken, wird das Arbeitsbereichsmenü geöffnet (siehe Abbildung 1-1). Es enthält Elemente auf dem vorderen Steuerbereich und dem Application Manager. Die meisten Anwendungen können über das Anwendungsmenü ausgewählt werden.

Arbeiten mit Dateien

Der zusätzliche Steuerbereich "Datei" ermöglicht Ihnen den Zugriff auf dateibezogene Geräte und Anwendungen.

Abbildung 1-2 Position des zusätzlichen Steuerbereichs "Datei"

Graphic

Die CDE enthält die beiden leistungsfähigen Anwendungen Dateimanager und Dateisuche. In diesen beiden Anwendungen werden Dateien und Ordner in Form von Symbolen angezeigt, die ihre Typen darstellen.

Graphic

Durch Klicken mit der Maustaste 3 werden die Optionen für das gerade ausgewählte Objekt angezeigt. Durch Doppelklicken auf das Objekt wird die Standardaktion für das Objekt angezeigt. Wenn Sie beispielsweise auf das Symbol einer komprimierten Datei doppelklicken, wird diese Datei dekomprimiert, bei einer Audio-Datei wird diese abgespielt.

  Task oder Funktion Methoden
 Eine Datei suchen Dateisuche im zusätzlichen Steuerbereich "Dateien" wählen
 Eine Aktion auf eine Datei ausführen

Mit Maustaste 3 auf die Datei klicken und aus dem Einblendmenü die gewünschte Aktion wählen 

Das Dateisymbol auf eine entsprechende Ablegezone ablegen 

Auf eine Steuerung im zusätzlichen Steuerbereich "Dateien" klicken 

 Eine Datei drucken Das Dateisymbol auf die Druckersteuerung des vorderen Steuerbereichs ablegen
 Auf eine Diskette oder CD-ROM zugreifen  "Diskette öffnen" oder "CD-ROM öffnen" im zusätzlichen Steuerbereich wählen

Löschen von Dateien

Die CDE bietet einen Papierkorb. Hierbei handelt es sich um einen temporären Speicher für Objekte (Dateien und Ordner), die gelöscht werden sollen. Um ausgewählte Objekte in den Papierkorb zu werfen, haben Sie mehrere Möglichkeiten: erstens durch Ziehen und Ablegen mit der Maus, zweitens durch Zuordnen bestimmter Menüoptionen und drittens durch Drücken der Taste ENTF. Die im Papierkorb abgelegten Objekte werden nicht mehr in ihrem ursprünglichen Ordner angezeigt.

Um die im Papierkorb befindlichen Objekte dauerhaft in der CDE zu löschen, verwenden Sie die Steuerung "Papierkorb leeren" des zusätzlichen Steuerbereichs "Papierkorb".