Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Grundlegende Kenntnisse der Dateiverwaltung

Um mit dem Dateimanager umgehen zu können, müssen Sie einige grundlegende Kenntnisse erwerben. Jedes Symbol des Dateimanagers stellt ein Objekt dar, das in vielfältiger Weise bearbeitet werden kann. Dazu zählen:

So wählen Sie eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner:

Wird das Symbol einer Datei oder eines Ordners ausgewählt, dann wird der Name hervorgehoben angezeigt. Viele Wahlmöglichkeiten in den Menüs des Dateimanagers werden auf die aktuell ausgewählte Datei oder den aktuell ausgewählten Ordner angewendet. Das Menü "Ausgewählt" enthält Wahlmöglichkeiten, die nur aktuell ausgewählte Objekte beeinflussen. Das Menü "Ausgewählt" enthält nur Optionen, die für die aktuell gewählten Objekte verfügbar sind. Die Inhalte dieses Menüs ändern sich, wenn verschiedene Arten von Objekten im Anzeigebereich ausgewählt werden.

Maus

    Klicken Sie einmal auf das Symbol.

Tastatur

  1. Verwenden Sie die Tabulatortaste und die Pfeiltasten, um die Hervorhebung auf das gewünschte Symbol zu verschieben.

  2. Drücken Sie die Leertaste.

Um eine Datei oder einen Ordner abzuwählen, wählen Sie ein anderes Symbol aus oder klicken Sie in einen leeren Bereich innerhalb des Dateimanagerfensters.

So wählen Sie mehrere Dateien und Ordner:

Die Auswahl mehrerer Objekte ist nützlich, wenn mehrere Dateien auf einmal gelöscht oder eine Dateigruppe in einen neuen Ordner verschoben werden soll. Wird mehr als ein Objekt ausgewählt, ist das Feld "Aktionen" des Menüs "Ausgewählt" leer.

Sind mehrere Symbole ausgewählt, wird beim Ziehen eines dieser ausgewählten Symbole die ganze Gruppe gezogen. Das Menü "Ausgewählt" und verschiedene Menübefehle, die nur auf ein einzelnes Objekt anwendbar sind, sind deaktiviert.

Maus

    Sie können in einen leeren Bereich klicken, einen Rahmen um die auszuwählenden Symbole ziehen, und dann die Maustaste loslassen.

    Anschließend können Sie bei niedergehaltener Strg-Taste weitere Symbole durch Ziehen eines Auswahlrahmens auswählen.

    Oder Wählen Sie das erste Symbol durch Klicken mit der Maustaste 1, und klicken Sie dann bei niedergedrückter Strg-Taste auf jedes weitere Symbol, das Sie auswählen möchten.

    Diese Vorgehensweise ist sinnvoll, wenn die auszuwählenden Symbole nicht nebeneinander positioniert sind.


Tipp -

Wenn Sie Symbole im Dateimanager ausgewählt haben, können Sie diese durch Klicken oder Ziehen an einer beliebigen Position des Rollbereichs von Dateimanager wieder abwählen. Wenn Sie dagegen beim Klicken oder Ziehen die Taste Strg gedrückt halten, werden die vorher gewählten Objekte beibehalten. Diese Methode eignet sich zur Auswahl mehrerer Objekte.



Tipp -

Um Symbole abzuwählen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und heben die gewünschten Symbole erneut hervor. Damit werden die Symbole aus der Gruppe abgewählt.


Tastatur

  1. Wählen Sie durch Drücken der Leertaste die erste Datei oder den ersten Ordner.

  2. Um weitere Symbole auszuwählen, verschieben Sie zunächst die Hervorhebung auf das entsprechende Symbol und drücken dann die Tastenkombination Steuertaste+Leertaste.

So können Sie einen Ordner ziehen und ablegen:

  1. Positionieren Sie den Mauszeiger auf die Datei oder den Ordner.

  2. Drücken und halten Sie die Maustaste 1.

  3. Ziehen Sie das Symbol an die Position, an der Sie es ablegen möchten.

  4. Lassen Sie die Maustaste los.

    Die Bewegung zum Ablegen eines Objekts ist also drücken...ziehen...loslassen .

    Um einen Ziehprozeß abzubrechen, muß vor Freigabe der Maustaste die Abbruchtaste gedrückt werden.

    Abbildung 5-1 Das Ziehsymbol zeigt das Objekt, das gezogen wird

    Graphic

    Wurde mehr als ein Symbol ausgewählt, dann wird durch das Ziehen eines ausgewählten Symbols die ganze Gruppe gezogen.


    Hinweis -

    Ohne eine Maus oder ein anderes Zeigegerät kann ein Objekt nicht gezogen und abgelegt werden


Grundlegende Aufgaben des Ziehens und Ablegens

Wenn Sie versuchen, ein Symbol an eine Stelle zu abzulegen, die die Übergabe von Objekten nicht unterstützt, springt das Symbol an seine ursprüngliche Stelle im Dateimanager oder auf den Desktop zurück.

So öffnen Sie ein Einblendmenü:

Jedes Objekt im Dateimanager verfügt über ein temporär eingeblendetes Menü. Das Fenster des Dateimanagers selbst besitzt ein Einblendmenü, das sichtbar ist, wenn der Zeiger an einer Stelle im Anzeigefenster plaziert wird, die außerhalb der Begrenzungen der einzelnen Datei- und Ordnerobjekte liegt.

Maus

  1. Zeigen Sie auf das Symbol, dessen Einblendmenü angezeigt werden soll, und drücken Sie die Maustaste 3. (Bei einer Zweitastenmaus muß die rechte Maustaste gedrückt werden.)

    Abbildung 5-2 Beispiel eines Einblendmenüs

    Graphic

  2. Um einen Befehl aus dem Menü auszuwählen, ziehen Sie den Mauscursor auf den Befehl und lassen dann die Maustaste los. Sie können auch auf den Befehl klicken.

Tastatur

  1. Verwenden Sie die Tabulatortaste und die Pfeiltasten, um die Hervorhebung auf das Symbol zu verschieben, dessen Menü angezeigt werden soll.

  2. Drücken Sie die Tastenkombination Umschalttaste+F10.

  3. Zur Auswahl eines Befehls aus dem Menü werden die Richtungstasten verwendet, um den Befehl hervorzuheben. Dann muß die Eingabetaste gedrückt werden.

  4. Um das Menü ohne Auswahl eines Befehls abzubrechen, drücken Sie die Abbruchtaste.

So benennen Sie eine Datei oder einen Ordner um:


Hinweis -

Aktionen können nicht umbenannt werden.


Maus

  1. Wählen Sie den Datei- oder Ordnernamen aus, indem Sie auf den Namen unter dem entsprechenden Symbol klicken.

  2. Geben Sie den neuen Namen ein.

  3. Drücken Sie die Eingabetaste. Falls Sie außerhalb des Namens klicken, ohne vorher die Eingabetaste gedrückt zu haben, werden die Änderungen nicht übernommen.

    Um eine Umbenennungsfunktion abzubrechen, die Abbruchtaste drücken.

Tastatur

  1. Verwenden Sie die Tabulator- und Pfeiltasten, um zum Symbol der umzubenennenden Datei bzw. des Ordners zu wechseln.

  2. Drücken Sie die Leertaste, um den Symbolnamen hervorzuheben (auszuwählen).

  3. Wählen Sie aus dem Menü "Ausgewählt" die Aktion "Umbenennen".

  4. Geben Sie den neuen Namen ein.

  5. Drücken Sie die Eingabetaste.

    Um eine Umbenennungsfunktion abzubrechen, drücken Sie die Abbruchtaste.

So erhalten Sie Hilfe zu einer Datei oder einem Ordner:

Die Beschreibung, die angezeigt wird, wenn Hilfe zu einem Symbol angefordert wurde, beschreibt den Datentyp, der mit der Datei oder dem Ordner verbunden ist. Die Beschreibung wird in der Datentypdefinition angegeben.

Maus

    Wählen Sie die Datei oder den Ordner, und drücken Sie dann die Taste F1.

    Oder: Plazieren Sie den Mauszeiger auf das Objekt, und wählen Sie "Hilfe" aus dem Einblendmenü (wird durch das Drücken der Maustaste 3 angezeigt).

    Oder: Wählen Sie "Kontexthilfe" aus dem Hilfemenü, und klicken Sie dann auf das Symbol der Datei oder des Ordners.

Tastatur

    Verwenden Sie die Tabulator- und Pfeiltasten, um zum Symbol zu wechseln, und drücken Sie danach die Taste F1.

Weitere Informationen:

So lassen Sie sich Information zu einer Datei oder einem Ordner anzeigen:

Dialogfenster "Information" verwenden, um Information zu einer Datei oder einem Ordner anzuzeigen.

Graphic
  1. Klicken Sie im Dateimanager auf das Symbol der Datei oder des Ordners, zu der bzw. dem Information angezeigt werden soll.

  2. Wählen Sie "Eigenschaften" aus dem Menü "Ausgewählt" des Dateimanagers oder aus dem Einblendmenü des Symbols (wird durch Drücken der Tastenkombination Umschalttaste+F10 oder Maustaste 3 angezeigt).

    Das Dialogfenster "Eigenschaften" wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Wechseltaste "Information".

  4. Prüfen Sie die angezeigten Informationen zur Datei oder zum Ordner:

    • Eigentümername - Der Name des Eigentümers der Datei oder des Ordners

    • Gruppenname - Der Name der Gruppe, zu der die Datei oder der Ordner gehört

    • Größe - Die Größe der Datei oder des Ordners

    • Letzter Zugriff - Das Datum, an dem zum letzten Mal auf die Datei oder den Ordner zugegriffen wurde

    • Letzte Änderung - Das Datum, an dem die Datei oder der Ordner zum letzten Mal geändert wurde


Hinweis -

Um die Information zu einer anderen Datei oder einem anderen Ordner anzuzeigen, wählen Sie zunächst das Objekt und danach "Eigenschaften" aus dem Menü "Ausgewählt" Klicken Sie dann auf die Wechseltaste "Information". Wenn durch Eingabe von sdtfprop& in der Befehlszeile das Dialogfenster "Eigenschaften" angezeigt wird, können Sie auf "Durchsuchen" im Dialogfenster klicken und den Datei- oder Ordnernamen auswählen, zu dem die Eigenschaften angezeigt werden sollen.


Öffnen einer Datei oder eines Ordners

Die grundlegendste Aktion, die an einem Objekt ausgeführt werden kann ist, es zu öffnen. "Öffnen" ist ein sehr allgemeiner Begriff, und die vorgenommene Aktion hängt vom Typ des Objekts ab, das geöffnet wird. Durch das Öffnen eines Ordners wird beispielsweise die Anzeige des Dateimanagers geändert, um die Inhalte dieses Ordners anzuzeigen. Das Öffnen einer Datei startet dagegen in der Regel die Anwendung, die die Datei erstellt hat und lädt sie.

So öffnen Sie eine Datei oder einen Ordner: