Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Terminal-Steuerzeichen

Da dtterm nur einen Terminal emuliert, kann es sein, daß die Steuerzeichen nicht dem entsprechen, was Sie von physikalischen Terminals her gewohnt sind. Die Ressource ttyModes ermöglicht Ihnen, Steuerzeichen für Ihren eigenen Terminal-Emulator einzustellen.

Standardmäßig stellt der Anmeldemanager die in Tabelle 12-1 aufgelisteten Steuerzeichen ein.

Tabelle 12-1 Terminal-Steuerzeichen

Name 

Zeichen 

Definition 

erase 

Steuertaste+H 

Rückschrittaste löscht Zeichen.  

intr 

Steuertaste+C 

Unterbrechung: Bricht die aktuelle Option ab und zeigt erneut die Eingabeaufforderung an. 

kill 

Steuertaste+U 

Bricht eine Operation oder Anwendung ab. 

start 

Steuertaste+Q 

Akzeptiert Tastatureingabe: wird verwendet, um mit einer angehaltenen Anwendung fortzufahren. 

stop 

Steuertaste+S  

Akzeptiert keine Tastatureingabe: wird verwendet, um eine Anwendung anzuhalten.  

swtch 

Steuertaste+@ 

Wechselt zwischen verschiedenen Ebenen einer Shell. 

Um beispielsweise eine ablaufende Operation zu unterbrechen, wird die Tastenkombination Steuertaste+C gedrückt.

Die Syntax für die Ressource ttyModes lautet:

ttyModes: Steuertaste+C Name

wobei Name die Steuerung und C das Zeichen ist. (^ ist eine andere Möglichkeit, Steuerung auszudrücken). Zum Beispiel ist der Standardwert des ttyModes, der die vorangegangene Liste beschreibt:

ttyModes: erase ^H intr ^C kill ^U start ^Q stop ^S swtch ^@

Definieren von Terminal-Steuerzeichen

  1. Verwenden Sie die Aktion "Ressourcen bearbeiten", um die Ressource ttyModes zu aktualisieren.

  2. Wählen Sie "Arbeitsbereich erneut starten" aus dem Menü "Arbeitsbereich".