Solaris-Handbuch für Sun-Peripheriegeräte

Ziel-ID-Adressierungsverfahren

Die Ziel-ID ist eine Adresse, die an der Schnittstelle des Geräts (Festplatten-, Band- oder CD-ROM-Laufwerk) eingestellt wird. Es gibt drei Verfahren, diese Adresse einzustellen:

Das Ermitteln der richtigen Ziel-ID für ein Gerät hängt von mehreren Faktoren ab:

Tabelle A-1 SCSI-Zieladressen
 Geräte- reihenfolge CD-ROM- Zieladressen Band- zieladressen Festplattenzieladressen (Ultra- und Enterprise-Systeme) Festplattenzieladressen (Systeme vor Ultra)
 1. 6 4 0 3
 2.  5 1 1
 3.   2 2
 4.   3 0
 5.   4 4
 6.   5 5
 7.   6 6


Hinweis -

Manche SCSI-Controller unterstützen 7 Geräte, andere bis zu 15 (dabei sind jedoch die Auswirkungen auf das E/A-Verhalten zu berücksichtigen). Wenn 15 Geräte angeschlossen sind, liegen die gültigen Ziel-IDs für Festplatten zwischen 0 und 14.



Hinweis -

An einen SCSI-Controller dürfen nicht zwei Geräte mit derselben Ziel-ID angeschlossen sein. Geräte können jedoch identische Ziel-IDs aufweisen, wenn sie an unterschiedliche SCSI-Controller angeschlossen sind.