Solaris-Handbuch für Sun-Peripheriegeräte

Physische Gerätenamen

Der physische Gerätename wird von der Firmware des Systems zugewiesen. Dieser Name liegt in Form eines Pfadnamens vor. Der Pfadname beschreibt die Position des Geräts im Verhältnis zur CPU. Bei SCSI-Geräten ist die Ziel-ID Teil dieses Adreßnamens.

Nachdem die Firmware den physischen Gerätenamen zugewiesen hat, werden spezielle Dateien in das Verzeichnis /devices kopiert, die den physischen Gerätenamen angeben. Dies geschieht, wenn das System mit der Rekonfigurationsoption neu gestartet wird (boot -r oder, sofern die Datei /reconfigure vorhanden ist, beim Starten des Systems).

Beispiel für ein Festplattenlaufwerk:Graphic

Beispiel für ein CD-ROM-Laufwerk:Graphic

Beispiel für ein Bandlaufwerk:Graphic