Neuerungen in der Betriebssystemumgebung Solaris 9

Unterstützung für den neuen chinesischen GB18030-2000-Zeichensatz

Seit Release Solaris 8 2/02 wird die Eingabe, das Anzeigen und das Drucken des gesamten GB18030-2000-Zeichensatzes (mit fast 30.000 Zeichen) unterstützt. Alle Anwendungen, die auf der Solaris-Plattform laufen, können so eine breitere Palette von chinesischen Zeichen nutzen. Bei diesen Schriftzeichen handelt es sich in erster Linie um Han-Zeichen, der Zeichensatz umfasst jedoch auch Schriftzeichen für Minderheitensprachen wie Tibetisch, Wei, Yi und Mongolisch.

Die GB18030-2000-Unterstützung im Release Solaris 9 umfasst außerdem die Abwärtskompatibilität mit früheren chinesischen Zeichensätzen (GBK und GB2312), sowie die Konvertierung in andere Zeichensätze wie Unicode. Solaris-Entwickler benötigen keine neuen Verfahren für die neue Sprachcodierungsunterstützung. Der Zugriff darauf kann in Standard-Toolkits erfolgen.

Bei Java-Anwendungen, die GB18030-2000-Unterstützung benötigen, schlagen Sie unter J2SETM auf folgender Website nach:

http://java.sun.com/j2se/1.4