Solaris Volume Manager wurde um die Unterstützung für Multiterabyte-Volumes erweitert. Durch sie ist es nun möglich, große (>1 TB) RAID 0- (Stripe-), RAID 1- (Spiegel-), RAID 5- sowie Softpartitions-Volumes mit Solaris Volume Manager zu erzeugen, zu verwalten und zu löschen. Außerdem verleiht diese Unterstützung Solaris Volume Manager die Fähigkeit, Volumes auf großen oder LUNs (Logical Unit Numbers) mit EFI-Label zu erzeugen.
Die Solaris Volume Manager-Unterstützung für große Volumes ist auf Systemen mit einem 32-Bit-Solaris-Kernel nicht gegeben. So können beispielsweise Systeme mit dem Solaris (x86 Platform Edition)- oder Solaris SPARC-32-Bit-Kernel diese Unterstützung nicht nutzen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument Solaris Volume Manager Administration Guide.
Siehe auch SPARC: Unterstützung für Multiterabyte-Volumes mit EFI-Label.