Neuerungen im Betriebssystem Solaris 9 8/03

Sun ONE Message Queue

Das Betriebssystem Solaris unterstützt nun JMS-Anwendungen (Java Messaging Service). In dieser Solaris-Version kommt Sun ONE Message Queue (zuvor iPlanetTM Message Queue for Java) als JMS-Provider zum Einsatz.


Hinweis –

Das Leistungsmerkmal Sun ONE Message Queue wurde mit Solaris 9 12/02 für die SPARC-Plattform eingeführt. In der aktualisierten Version Solaris 9 8/03 steht Sun ONE Message Queue auch für x86-Plattformen zur Verfügung.


Das JMS-Messaging ermöglicht den asynchronen und zuverlässigen Austausch von Meldungen zwischen Anwendungen und Anwendungskomponenten. Prozesse, die auf unterschiedlichen Plattformen und Betriebssystemen laufen, können über einen gemeinsamen Messaging-Service Meldungen untereinander austauschen.

In dieser Solaris-Version bietet Sun ONE Message Queue, Platform Edition, eine vollständige Implementierung der JMS-Spezifikation. Message Queue weist die folgenden zusätzlichen Leistungsmerkmale auf:

Weitere Informationen finden Sie in den Dokumenten Sun ONE Message Queue 3.0.1 Administrator's Guide und Sun ONE Message Queue 3.0.1 Developer's Guide. Hinweise zu den Ausgaben und Leistungsmerkmalen von Sun ONE Message Queue finden Sie auch auf der Website:


http://www.sun.com/software/products/message_queue/home_message_queue.html