Verwenden Sie beim Starten von Windows NT nicht das Fenster zum Laden des Betriebssystems, um die VGA-Anzeige zu starten. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt, um Ihren externen VGA-Teiber einzurichten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen externen Monitor unter Windows NT zu verwenden:
Wählen Sie im Menü Start die Option Einstellungen und anschließend die Systemsteuerung.
Das Fenster Systemsteuerung wird angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Anzeige.
Das Fenster Eigenschaften von Anzeige wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und anschließend auf Konfiguration.
Das Fenster Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie im Fenster Konfiguration nicht auf die Schaltfläche Erkennen. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird SunPCi neu gestartet.
Klicken Sie auf Ändern.
Das Fenster Anzeige ändern wird geöffnet.
Klicken Sie auf Diskette.
Das Dialogfeld Installation von Diskette wird angezeigt.
Geben Sie c:\sis5598 ein, klicken Sie auf OK und anschließend erneut auf OK.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben, starten Sie SunPCi mit der Option -vga folgendermaßen neu:
% /opt/SUNWspci/bin/sunpci -vga
Windows NT wird nun auf Ihrem externen Monitor angezeigt. Die beste Einstellung ist eine Auflösung von 1024 x 768 mit einer Tiefe von 8 Bit bei 75 Hz. Weitere Informationen zu Monitorauflösungen und Farbtiefe finden Sie im Abschnitt "Probleme mit der Graphikdarstellung".
Bei jeder Änderung des Anzeigemodus (von der Anzeige der Workstation auf den externen Modus und umgekehrt) müssen Sie Windows NT herunterfahren und SunPCi zurücksetzen. Ein Neustart von SunPCi lädt den richtigen Bildschirmtreiber für Ihren Monitor.