SunLink Server Administrationshandbuch

Eingeben von Pfadnamen bei net-Befehlen im Solaris-System

Im Solaris-System werden die Namen in einem Pfad durch Schrägstrich getrennt. Damit unterscheidet es sich von Client-Computern, die umgekehrte Schrägstriche verwenden. Beachten Sie jedoch, daß die meisten Befehle sowohl mit Schrägstrichen als auch mit umgekehrten Schrägstrichen funktionieren.

Beim Eingeben von Pfadnamen an einer Solaris-Systemeingabeaufforderung haben Sie die Wahl zwischen folgenden Verfahren:

net share tmpshare=c:/tmp /us:10 /r:"Share for temporary use"

net share tmpshare=c:\\tmp /us:10 /r:"Share for temporary use"

net share 'tmpshare=c:\tmp' r:"Share for temporary use"

Wenn in Werten Leerzeichen enthalten sein sollen, muß der Wert in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden. Soll zum Beispiel der Kommentar für die Gruppe domain guests geändert werden, geben Sie folgenden Befehl ein:

net group "domain guests" /comment: "All domain guests"