Es ist durchaus sinnvoll zu überprüfen, ob der Server läuft. Dies ist ganz einfach. Sie brauchen lediglich an der Systemeingabeaufforderung folgenden Befehl einzugeben:
ps -ef | grep lmx
Daraufhin sollte das System (mindestens) das folgende anzeigen:
root 3554 3452 Feb28 19:39 lmx.srv -s 1
root 3452 1 0 Feb28 5:03 lmx.ctrl
root 3568 1 0 Feb28 2:16 lmx.dmn
An dieser Anzeige können Sie sehen, daß die drei notwendigen Server-Prozesse tatsächlich laufen, nämlich der Dämon (lmx.dmn), der Steuerprozeß (lmx.ctrl) und mindestens ein Arbeitsprozeß (lmx.srv). Darüber hinaus können auch andere Prozesse angezeigt werden, zum Beispiel lmx.browser und lmx.alerter.
Mehrere weitere Arbeitsprozesse, alle mit einer eindeutigen Nummer am Ende der Zeile, können ebenfalls angezeigt werden. Der Server generiert je nach der Anzahl der Clients, die er unterstützt, neue Arbeitsprozesse. Wenn neue Client-Sitzungen gestartet werden, werden in der Regel auch neue lmx.srv-Prozesse gestartet, jeder mit einer eindeutigen Prozeß-ID und Nummer. Das ist normal.
Wenn der Server nicht läuft, geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl net start server ein.