SunLink Server Administrationshandbuch

Schritt 1: Überprüfen des Status des physischen Netzwerks

Zuerst sollten Sie das physische Netzwerk überprüfen. Der größte Teil der heutigen Netzwerk-Hardware ist mit Statusanzeigen ausgestattet, anhand derer Sie den Status der verschiedenen Netzwerkverbindungen erkennen können (10-BASE-T-Hubs verwenden zum Beispiel LEDs). Überprüfen Sie diese Verbindungen immer zunächst auf Probleme am physischen Netzwerk hin, zum Beispiel auf zu viele erneute Übertragungen, auf Unstimmigkeiten bei der Verbindungsintegrität und auf Jabber-Bedingungen.

Selbst in Fällen, in denen nur ein Client betroffen ist, sollten Sie nie die Möglichkeit einer fehlerhaften Kabelverbindung ausschließen. Bei einem einzigen betroffenen Client ist es am einfachsten zu überprüfen, ob das Problem immer auftritt, unabhängig davon, auf welchen Server der Client zuzugreifen versucht.

Wenn ein Client in einem Netzwerk, das in jeder anderen Hinsicht problemlos funktioniert, "nichts sehen kann", können Sie davon ausgehen, daß das Problem mit der Netzwerkkonfiguration dieses Clients zusammenhängt. Wenn ein solcher Client andere Knoten im Netzwerk sehen, jedoch keine Verbindung zu einem bestimmten Server herstellen kann, dann liegt die Ursache des Problems wahrscheinlich im Netzwerkpfad zum Server, im Server selbst oder in dem Konto, das dieser Client verwendet.

Es gibt eine Reihe von Produkten anderer Hersteller zum Überprüfen der physischen Funktionsfähigkeit eines Netzwerks. Es lohnt sich, mit einem solchen Gerät regelmäßig den Netzwerkverkehr zu überprüfen, um zu sehen, ob am physischen Netzwerk Probleme zu erkennen sind.