Sun Enterprise 220R Server-Benutzerhandbuch

Festplatten-Striping: RAID 0

Das Festplatten-Striping (auch als RAID 0 bezeichnet) ist ein Verfahren zum Steigern des Systemdurchsatzes durch den parallelen Einsatz mehrerer Festplattenlaufwerke. Während das Betriebssystem Daten normalerweise in Form eines einzelnen Blocks auf eine einzelne Festplatte schreibt, wird beim Striping jeder Block unterteilt und die einzelnen Datenteile werden auf unterschiedliche Festplatten geschrieben.

Graphic

Die Systemleistung ist bei RAID 0 besser als bei RAID 1 oder 5, doch die Gefahr von Datenverlusten ist höher, da sich die auf einem defekten Laufwerk gespeicherten Daten nicht mehr abrufen oder rekonstruieren lassen.