Solaris Easy Access Server 3.0 Installationshandbuch

Konfigurieren der SEAS-Produkte

Für folgende Produkte sind Konfigurationsinformationen verfügbar. Ausführlichere Informationen erhalten Sie auch in den einzelnen Dokumentationsreihen der Produkte. Die gesamte SEAS-Dokumentationssammlung ist auf der Dokumentations-CD verfügbar. Weitere Informationen über die für SEAS verfügbaren Bücher sowie Anweisungen über die Installation der Dokumentation finden Sie in "Die SEAS-Dokumentation".

Konfigurieren von DiskSuite

Die folgende Liste stellt eine umfassende Übersicht über die Konfigurationsaufgaben für DiskSuite 4.2 dar. Ausführliche Informationen finden Sie im Solstice DiskSuite 4.2 User's Guide.

Konfigurieren von PPP

Tragen Sie die in diesem Abschnitt aufgeführten Informationen zusammen, bevor Sie das PPP-Konfigurationsskript starten. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel "Konfigurieren von Solstice PPP mit pppinit" und im Kapitel "Bearbeiten der Konfigurationsdateien" des Solstice PPP 3.0.1 Administration Guide.

Führen Sie das PPP-Konfigurations-Tool nur einmal aus, um die anfängliche PPP-Konfigurationsschnittstelle einzurichten. Wenn Ihnen am Ende des Skripts ein Fehler bei der Konfiguration unterläuft, haben Sie die Möglichkeit, das Skript zu beenden, ohne Ihre Änderungen zu speichern. Anschließend führen Sie den Befehl ppptool aus, um die PPP-Verbindung zu verwalten.

So konfigurieren Sie PPP 3.0.1
  1. Klicken Sie im SMC-Fenster auf die Registerkarte "Anwendungen", um die Anwendungen anzuzeigen.

  2. Doppelklicken Sie auf den Ordner "Konnektivität" im linken Fensterausschnitt.

  3. Doppelklicken Sie auf "Konfiguration".

  4. Doppelklicken Sie im rechten Fensterausschnitt auf "PPP-Konfiguration", um das Konfigurationsskript pppinit zu starten.

Konfigurieren von WBEM

Als Voraussetzung für die Installation erfordert Sun WBEM, daß Sun Verzeichnis-Services 3.1 (SDS) ausgeführt wird. Die Installation fordert Sie nicht zur Eingabe des SDS-Paßworts auf und die SDS werden nicht gestartet. Wenn Ihre SEAS-Installation abgeschlossen ist, wird der CIM-Objektmanager automatisch gestartet, der eine Fehlermeldung liefert. Diese weist darauf hin, daß die SDS nicht konfiguriert sind. Mit dem Skript wbemconfig werden die SDS gestartet und Ihre Sun WBEM-Umgebung konfiguriert. Nach der Installation von Sun WBEM als Bestandteil von SEAS verwenden Sie folgende Prozedur, um wbemconfig auszuführen.

Sie müssen als Root angemeldet sein, um das Skript wbemconfig ausführen zu können. Verwenden Sie die folgende Prozedur, um Ihre Sun WBEM-Umgebung zu konfigurieren.

So konfigurieren Sie Sun WBEM
  1. Melden Sie sich auf Ihrem System als Root an, indem Sie folgenden Befehl eingeben:

    % su

  2. Führen Sie das Skript wbemconfig mit dem folgenden Befehl aus:

    # /opt/SUNWconn/wbem/binwbemconfig

  3. Geben Sie nach Aufforderung admin als Paßwort zur Verwaltung der SDS ein.

    Das Skript wbemconfig wird ausgeführt und führt automatisch die folgenden Schritte durch:

    • Konfigurieren der SDS.

    • Starten des CIM-Objektmanagers.

    • Starten des MOF-Compilers und kompilieren von zwei MOF-Dateien.

      • CIM_Schema21.mof -- stellt die Klassen bereit, die das CIM-Schema bilden

      • Solaris_Schema1.0.mof -- stellt die Klassen bereit, die das Solaris-Schema bilden

Konfigurieren von WebServer

Informationen zum Definieren von Administratoren für Web-Server, zum Konfigurieren des Sun WebServer Administrations-Servers und zum Starten des Web-Servers finden Sie unter "Konfigurieren des Administrationsservers" in Sun WebServer-Installationshandbuch.

Nach der Konfigurierung von WebServer können Sie diesen mit den folgenden Informationen zur SMC hinzufügen.

Konfigurieren der Verzeichnis-Services

Das Einrichten der Verzeichnis-Services stellt ein komplexes Vorhaben dar. Bevor Sie mit der Konfigurierung der Verzeichnis-Services fortfahren, sollten Sie die folgenden Kapitel lesen:

Nachdem Ihnen die Zusammenhänge verständlich sind, und Sie die erforderlichen Entscheidungen getroffen haben, können Sie mit "Configuring a Directory Server" in Sun Directory Services 3.1 Administration Guide fortfahren. Dort erhalten Sie schrittweise Anweisungen für folgende Aufgaben:

Zusätzlich zu den o. a. Aufgaben, müssen Sie möglicherweise die folgenden dazugehörigen Konfigurationsaufgaben durchführen:

Eine vollständige Liste der mit SEAS bereitgestellten Dokumentation zu den Verzeichnis-Services finden Sie in "Die SEAS-Dokumentation".

Konfigurieren von PC NetLink

Nach einer Neuinstallation wird die NetBIOS- und PC NetLink-Software Ihres Servers standardmäßig wie folgt konfiguriert:

Sie müssen sich auch mit einer Domain verbinden, WINS einrichten und Freigaben erstellen. Weitere Informationen über die Änderung von Konto-Paßwörtern und der Konfigurationseinstellungen finden Sie im SunLink Server Administrationshandbuch.


Hinweis -

Das Standardpaßwort für das Adminstrator-Konto wird während der Installation auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Ändern Sie das Standardpaßwort auf jeden Fall umgehend.


Konfigurieren von SEAM

Die Einrichtung von SEAM umfaßt viele Aufgaben. Lesen Sie die folgende Dokumentation, bevor Sie SEAM installieren. Die SEAM Installation and Release Notes-de bieten Ihnen Anweisungen für die Aufgaben, die möglicherweise die Verwendung der SEAS 3.0 Produkt-CD erfordern, wie z. B.:

Aufgaben, die nach der Vorkonfigurierung oder Installation der Software abgeschlossen werden können, werden im Handbuch Sun Enterprise Authentication Mechanism Guide-de behandelt. Zu diesen Aufgaben gehören: