ID-Netzwerke werden in der Domain mit der Datei idn.conf(4) initialisiert. Eine Domain kann also nur IDN-Mitglied sein, wenn sie über eine idn.conf(4)-Datei verfügt. Diese Datei wird zum Bilden aller Instanzen des Treibers und zum Initialisieren mehrerer Parameter verwendet, die sich auf die Leistung und das Verhalten des IDN auswirken können. Sie müssen sicherstellen, daß die Werte der Parameter innerhalb der zulässigen Bereiche liegen. Weitere Informationen zu den idn.conf(4)-Parametern entnehmen Sie bitte dem Sun Enterprise 10000 InterDomain Networks User Guide in der SSP 3.2 AnswerBook2TM Collection.
Bei Werten außerhalb der zulässigen Bereiche kann es nach einem Neustart der Domain zu Panikzuständen der Domain kommen. In diesem Fall stellt der Ereignisdetektor-Dämon den Panikzustand fest und startet die Domain neu, wodurch ein weiterer Panikzustand ausgelöst wird. Das heißt, daß die Domain nicht neu gestartet werden kann, wenn die Datei idn.conf(4) einen unzulässigen Wert enthält. Sun Microsystems empfiehlt die Entfernung aller /etc/hostname.idnX-Dateien, um das automatische Laden des IDN-Treibers bei einem Neustart zu vermeiden.