Die folgenden Fehler in dieser Version der IDN-Funktion sind uns bekannt.
Auf Domains mit der Betriebssystemumgebung Solaris 2.6 können Fehler im Zusammenhang mit der IDN-Funktion auftreten. Einige Meldungen können problemlos ignoriert werden, andere beziehen sich jedoch darauf, daß die OBP-Variable idn-smr-size auf einen anderen Wert als Null eingestellt wurde.
Workaround: Solaris 2.6 unterstützt die IDN-Funktion nicht. Ändern Sie den Standardwert von idn-smr-size auf Domains mit der Betriebssystemumgebung Solaris 2.6 nicht.
Parameterwerte außerhalb des zulässigen Bereichs können Panikzustände auf der Domain verursachen. Sie dürfen nur Werte innerhalb der zulässigen Bereiche verwenden.
Folgende Parameter können zu einem Panikzustand führen, wenn sie in der Datei idn.conf(4) auf einen Wert außerhalb des zulässigen Bereichs gesetzt wurden.
idn_slab_mintotal
idn_slab_bufcount
idn_smr_bufsize
Workaround: Für diesen Fehler gibt es keine Abhilfe. Die Domain verfällt aufgrund der unzulässigen Werte in der Datei idn.conf(4) bei jedem Laden des IDN-Treibers in Panikzustand. Sie müssen sicherstellen, daß nur Werte innerhalb des zulässigen Bereichs verwendet werden.
Durch Setzen des idn.conf(4)-Parameters idn_protocol_nservers auf Eins kann es zum Panikzustand der Domain kommen. Die idn.conf(4)-Parameter werden beim Neustart der Domain und beim Laden des IDN-Treibers initialisiert. Im Fall eines Panikzustands startet der Ereignisdetektor-Dämon die Domain neu, und diese verfällt erneut in Panikzustand, und somit ergibt sich ein nicht behebbarer Fehler.
Workaround: Setzen Sie diesen Parameter nicht auf Eins. Sollte dieser Fehler auftreten, müssen Sie die Domain im Einzelbenutzermodus neu starten und die Datei /etc/hostname.idnX entfernten, damit der IDN-Treiber beim Neustart nicht automatisch geladen wird.
Bestimmte Kombinationen von CPU-IDs und Domain-IDs in einer Domain, die auf eine Verbindungsanfrage antwortet, können dazu führen, daß bei der Verbindungsanfrage falsche Informationen weitergegeben werden.
Workaround: Keiner
Diese Version des IDN-Treibers unterstützt die MIB-II Kernel-Statistik nicht. Netzwerkverwaltungstools, welche die MIB-II Kernel-Statistik anzeigen, können also keine IDN-Statistik ausgeben.
Workaround: Für diesen Fehler gibt es keine Abhilfe und in dieser Version auch keine Korrektur.
Durch Einstellung des idn.conf(4)-Parameters idn_msgwait_nego auf 1 Sekunde können IDN-Vorgänge fehlschlagen. Die idn.conf(4)-Parameter werden beim Neustart der Domain initialisiert. Tritt dieser Fehler auf, müssen Sie den Wert neu setzen und die Domain neu starten, bevor IDN-Vorgänge ausgeführt werden können.
Workaround: Setzen Sie diesen Parameter nicht auf Eins. Für diesen Fehler gibt es in dieser Version keine Korrektur.