Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Probleme mit dem Kalender bei Communications Express

6366481

Nach Aufspielen eines Patch-Upgrades ist beim Einrichten von virtueller Domäne die Registerkarte "Einladungen" deaktiviert.

Bei der Aktualisierung von Communications Express von einer nicht virtuellen JES4-Domänenumgebung auf Communications Suite 5 mit virtuellen Domänen über einen Patch, wird die Registerkarte "Einladungen" in der Kalenderbenutzeroberfläche deaktiviert.

Umgehung: Löschen Sie die LDAP-Einträge im Kalender, um die Registerkarte "Einladungen" zu aktivieren.

5039728

Anzeige- und Bearbeitungsaufgaben zeigen Benachrichtigungs- und Erinnerungsmeldungen an, die mehrere Zeilen in eine einzige Zeile fassen

Beim Hinzufügen von Aufgaben und Erinnerungsmeldungen zum Kalender werden die Hinweise oder Meldungen in einer einzigen Zeile angezeigt, selbst wenn der Benutzer Sie in mehreren Zeilen anzeigen möchte.

6212137

Communications Express zeigt Serverfehler beim Importieren umfangreicher Kalenderimportdatei an

Communications Express zeigt einen Serverfehler an, wenn eine umfangreiche Kalenderdatei importiert wird. In Communications Express können Dateien bis zu einer bestimmten Größe hochgeladen werden. Übersteigt die Dateigröße den Standardwert, zeigt der Server eine Fehlermeldung an. Standardmäßig können in Communications Express Daten mit einer Größe von bis zu 4 MB importiert werden. Dieser Fehler wird im Import-/Export-Fenster des Kalenders angezeigt. Communications Express behebt diesen Serverfehler nicht, und zeigt auch keine entsprechende Meldung an.

6388119

Besitzer können Ereignisse/Aufgaben nicht bearbeiten oder löschen, wenn die Benutzer von einer nicht virtuellen Domäne in eine virtuelle Domäne migriert werden

Communications Express lässt nicht zu, dass Besitzer des Standardkalenders selbst erstellte Ereignisse, Aufgaben oder Einladungen bearbeiten oder löschen, wenn diese Benutzer von einer Umgebung ohne virtuelle Domänen in eine Umgebung mit virtuellen Domänen migriert werden. Daher kann ein vorhandener Benutzer in einer nicht gehosteten JES 4-Domänenumgebung, der in eine gehostete Communications Suite 5-Domäne migriert wird, selbst erstellte Ereignisse nicht bearbeiten oder löschen.

Umgehung: Legen Sie über die Option zur Verwaltung des Kalenders die Lese- und Schreibberechtigungen genau fest. Weitere Informationen zur Kalenderverwaltung finden Sie in der Sun Java System Communications Express 6.3 Online Help.

6412999

Kalenderkomponente für Communications Express gibt geplante, monatlich wiederkehrende Ereignisse falsch aus

Die Kalenderkomponente für Communications Express gibt geplante, monatlich wiederkehrende Ereignisse falsch aus. Wenn Sie beispielsweise ein sich im Monat wiederholendes Ereignis für jeden zweiten Donnerstag im Monat festlegen, zeigt die erste Instanz der Wiederholung das Ereignis am dritten Donnerstag an.

6299178

Ereignissuchfeld im Kalender erkennt keine Platzhalter

Communications Express erkennt keine Platzhalter bei der Suche nach Ereignissen oder Aufgaben.

6199523

Importierte Ereignisse und Aufgaben können im Kalender nicht bearbeitet werden

Communications Express ermöglicht das Bearbeiten von Ereignissen und Aufgaben, die von einem Kalender in einen anderen (mit allow...-Berechtigungen für beide) importiert werden, für denselben Kalenderbesitzer nicht.

6262940

Standardkalenderansicht wird nach Anmeldung an Communications Express in Tagesansicht in Calendar Express geändert

Wird nach dem Anmelden an Calender Express ein Benutzer mit Delegated Administrator erstellt, wird die Standardansicht in der Übersicht angezeigt. Nach der Anmeldung an Communications Express werden die icsextendeduserprefs in LDAP (der Benutzer wird im LDAP bestimmt) erstellt, und als Standardansicht im Kalender wird die Tagesansicht festgelegt (ceDefaultView=dayview). Meldet sich der Benutzer erneut an Calender Express an, wird die Tagesansicht angezeigt.

Communications Express bietet keine Kalenderübersicht. Die einzigen unterstützten Ansichten sind Tagesansicht, Wochenansicht, Monatsansicht und Jahresansicht. Beim Anmelden an Communications Express wird der Benutzer im LDAP bestimmt (durch Initialisieren verschiedener Eigenschaften wie ceDefaultView). Diese Standardwerte werden aus uwcdomainconfig.properties entnommen. Beim erneuten Anmelden an Calendar Express werden die Werte aus dem LDAP verwendet, um dem Benutzer die entsprechende Ansicht anzuzeigen.

Die Standardansicht für Calendar Express und Communications Express kann für Benutzer unterschiedlich aussehen, wenn sie zwischen Calendar Express und Communications Express wechseln.

6255153

MiniCalendar wird für das Startdatum nicht geöffnet, wenn im Aufgabenfenster "Neu/Bearbeiten" für Internet Explorer "Kein Fälligkeitsdatum" ausgewählt wird

Wenn Benutzer eine Aufgabe über die Registerkarte "Kalender" in Communications Express erstellen oder bearbeiten, wird das Symbol für den Miniaturkalender in der Zeile mit dem Startdatum deaktiviert. Dieses Problem tritt auf, wenn das Kontrollkästchen "Kein Fälligkeitsdatum" für die Aufgabe aktiviert ist. Dieses Problem wurde nur bei Verwendung von Internet Explorer 6 beobachtet.

6528031

Communications Express-Kalenderwebausnahme beim Durchsuchen von Kalendergruppen nach einem Ereignis

Der Communications Express-Kalenderclient zeigt eine Ausnahme an, wenn ein Benutzer eine Kalendergruppe mit eigenen oder abonnierten Kalendern nach Ereignissen durchsucht. Wenn ein Benutzer eine Kalendergruppe erstellt und diese Gruppe nach einem bestimmten Ereignis durchsucht, zeigt der Communications Express-Client in einer Fehlermeldung an, dass die Seite nicht angezeigt werden kann. Daher kann der Benutzer die Kalendergruppe nicht nach einem Ereignis durchsuchen. Stattdessen muss jeder Kalender einzeln durchsucht werden.

Dieses Problem hängt von der Sortierung der Ereignisnamen in alphabetischer Reihenfolge ab. Wenn das Ereignis im Kalender des Besitzers in der alphabetischen Reihenfolge vor dem Ereignis im abonnierten Kalender angezeigt wird, tritt das Problem möglicherweise nicht auf. Dieses Problem tritt auf, wenn das Ereignis im abonnierten Kalender mit einem Buchstaben beginnt, der in der alphabetischen Reihenfolge vor dem Ereignis im Kalender des Besitzers angezeigt wird.