Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Probleme mit Mails bei Communications Express

6425114

Direktzustellung von Mails an Multibyte-Ordnerfreigabe führt zu Beschädigung der E-Mail-Adresse des Empfängers

Werden E-Mails an eine Multibyte-Ordnerfreigabe gesendet, wird die E-Mail-Adresse des Empfängers beschädigt. Die E-Mail wird nicht in der Multibyte-Ordnerfreigabe gespeichert, sondern im Posteingang des Benutzers, der die Multibyte-Ordnerfreigabe erstellt hat. Dies geschieht nur dann, wenn der freigegebene Ordner des Empfängers mit IMAP-MUTF 7 erstellt wurde.

Umgehung: Deaktivieren Sie in Ihrem Browser den Popupblocker für diese URL.

6329862

Communications Express verhält sich nicht wie erwartet, wenn Popupblocker im Browser aktiviert sind

Wenn Benutzer die Popupblocker-Funktion im Browser aktivieren, werden die Fenster von Communications Express "Verfassen", "Antworten", "Allen antworten", "Weiterleiten" und "Inline weiterleiten" nicht angezeigt, obwohl sie zu den zugelassenen Popups für diese Anwendung gehören. Communications Express lässt den Browser nicht erkennen, dass es sich hierbei um zugelassene Popups handelt.

6525305

Die Kontingentleiste in der Nachrichtenkomponente von Communications Express wird erst mit der maximalen Speichergröße aktualisiert, wenn Benutzer andere Seiten anzeigen und dadurch die Aktualisierung der Seite selbst auslösen

Der Status der Kontingentbelegung wird in der Nachrichtenkomponente von Communications Express weder aktualisiert noch angezeigt, wenn Nachrichten gesendet oder empfangen werden. Die Seite wird erst mit dem neuen Wert aktualisiert, wenn Benutzer andere Seiten (z. B. zur Ordnerverwaltung) anzeigen oder eine E-Mail öffnen und damit die Aktualisierung der Seite selbst auslösen. Die Nachrichtenkontingentleiste wird ordnungsgemäß angezeigt, wenn eine Benutzeraktion die Aktualisierung der Seite selbst zur Folge hat.

6501841

Wenn sich ein Benutzer über eine domänenspezifische URL anmeldet, ohne @virtualdomain.com anzugeben, ist die Registerkarte "Mail" nicht vorhanden

Dieser Fehler tritt auf, wenn sich Benutzer an einer Communications Express-Anwendung anmelden, die mit Unterstützung für gehostete Domänen konfiguriert ist. In einem Szenario mit gehosteten Domänen sollten sich Benutzer unter Verwendung von Benutzer-ID und Name der virtuellen Domäne anmelden. Beispiel: Benutzer_ID@virtuelle_domaene.com. Wenn sich ein Benutzer ohne Angabe der gehosteten Domäne an Communications Express anmeldet, wird die Registerkarte "Mail" nicht angezeigt.

Umgehung:Geben Sie bei Anmeldung an der virtuellen Domäne die URL des virtuellen Hosts im Browser an. Beispiel: <virtuelle_domaene>.siroe.com, und melden Sie sich anschließend unter Verwendung von Benutzer_ID@virtuelle_domaene.com an der virtuellen Domäne an, um die Registerkarte "Mail" anzuzeigen. Dabei gilt:

  • <virtuelle_domaene> ist der Name der konfigurierten virtuellen Domäne in der Standarddomäne (in diesem Beispiel siroe.com)

  • Benutzer_ID ist die Benutzer-ID des Benutzers in der virtuellen Domäne

6526287

Beim Speichern von Entwürfen mit mehreren Kopien eines Anhangs werden alle doppelten Anhänge entfernt

Dieses Problem tritt auf, wenn Benutzer E-Mail-Entwürfe mit Anhängen speichern, deren Namen identisch sind (unabhängig von der Größe des Anhangs). Beim Speichern des Entwurfs werden doppelte Versionen der Anhänge entfernt, und es wird nur eine Kopie beibehalten. Wenn der Entwurf nicht gespeichert wird, wird die E-Mail ordnungsgemäß mit mehreren Kopien desselben Anhangs gesendet.

Wenn Benutzer in einem anderen Szenario versuchen, E-Mail-Entwürfe mit vCard-Anhängen zu speichern, werden diese vCard-Anhänge beim Speichern des Entwurfs entfernt und gehen verloren. Wenn die E-Mail versendet wird, ohne den Entwurf zu speichern, treten keine Probleme auf.