Adressbuchkomponente von Communications Express validiert Format zu importierender Datei nicht
Beim Versuch bereits exportierte Adressbuchkontakte zu importieren werden in Communications Express die Dateiformate nicht validiert. Folglich werden unpassende Meldungen angezeigt, wenn eine in ein bestimmtes Dateiformat exportierte Datei in ein anderes Dateiformat importiert wird, und in einigen Fällen werden ebenfalls falsche Kontaktdaten importiert.
Wenn Benutzer beispielsweise eine LDIF-Datei importieren möchten und im Fenster der Adressbuchkomponente zum Exportieren des Adressbuchs als Importformat den Dateityp CSV von Microsoft oder dem Adressbuch auswählt, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:
Die zum Importieren ausgewählte Datei ist leer oder existiert nicht.
Durch die Adressbuchkomponente wird das Dateiformat der zu importierenden Datei nicht validiert.
Wird eine Datei im LDIF-Format als Thunderbird-CSV-Format importiert, werden im Adressbuch 10 Kontakte für den einen exportierten Kontakt erstellt.
Wenn eine Datei im Microsoft-CSV -Format als Thunderbird-CSV-Format importiert wird, werden im Adressbuch mehrere Kontakte erstellt.
Beim Versuch eines Benutzers im gemeinsamen Verzeichnis nach gültigem Schlüsselwort zu suchen, wird in Communications Express eine Konfigurationsfehlermeldung angezeigt
In Communications Express wird folgende Fehlermeldung angezeigt, wenn Benutzer versuchen, im gemeinsamen Verzeichnis nach einem gültigen Schlüsselwort zu suchen:
Ihr Server ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert oder Ihre Suchabfrage hat das Limit überschritten. Bitte prüfen Sie die Serverkonfiguration. |
Fenster zum Verfassen wird Benutzer nicht angezeigt, wenn Popupblocker des Browsers aktiviert ist
Dieses Problem entsteht, wenn Benutzer die Popupblocker-Funktion im Browser aktivieren. Bei aktiviertem Popupblocker wird beim Klicken auf die E-Mail-Adresse von Benutzerkontakten im Adressbuch kein neues Fenster in Communications Express zum Verfassen einer Nachricht geöffnet, selbst wenn es sich dabei um ein zugelassenes Popupfenster handelt.
Umgehung: Deaktivieren Sie die Popupblocker-Funktion für die Domäne.
Adressbuchname kann nicht für jede Sitzung durch defaultps/dictionary-<lang\>.xml lokalisiert werden
Der Adressbuchname kann nicht lokalisiert werden, weil der lokalisierte Wert, der auf der gelösten Sitzungssprache der domänenspezifischen Datei defaultps/dictionary-<lang\>.xml basiert, zugewiesen wird, wenn auf das Adressbuch zum ersten Mal zugegriffen wird.
Der auf der Seite "Adressbuchoptionen" angegebene "Name" und die "Beschreibung" werden in der aktuellen Adressbuch-Dropdown-Liste der Registerkarte "Adressbuch" nicht angezeigt.
Datenimport aus dem Outlook CSV-Format führt zu ungültigem Geburtstag und Jahrestag
Wenn die Benutzer versuchen, Microsoft Outlook-Daten im CSV-Format in Communications Express zu importieren, werden die Einträge für Geburtstag und Jahrestag auf 00/00/00 zurückgesetzt.
LDAP-Verbindungspool wird nicht aktualisiert
Das Problem tritt auf, wenn die für den LDAP-Pool angegebenen Werte in der Datei uwcconfig.properties (ldapusersession.ldappoolrefresh ) und db_config.properties (Standardserver.ldappoolrefresh) höher sind als der für die Firewall konfigurierte Wert. Im Browser wird eine Meldung angezeigt, die auf eine fehlerhafte Konfiguration hinweist. Gehen Sie von folgendem Szenario aus, in dem für den LDAP-Pool ein Aktualisierungsintervall von 30 Sekunden konfiguriert ist:
Konfigurieren Sie eine Firewall zwischen Communications Express und dem Directory Server-Host, auf dem sämtliche LDAP-Benutzereinträge gespeichert werden.
Fügen Sie eine Firewallregel hinzu, welche die TCP-Verbindung schließt, wenn für einen Zeitraum von 15 Sekunden keine Verbindung angefordert wird.
Lassen Sie Communications Express für über 30 Sekunden im Leerlauf.
Versuchen Sie, sich anzumelden, bzw. (wenn Sie bereits angemeldet sind) versuchen Sie, nach einem Benutzer im Adressbuch zu suchen. Im Browser des Clients wird eine Meldung angezeigt, die auf eine fehlerhafte Konfiguration hinweist.
Umgehung: Die Werte der Parameter ldappoolrefresh in den Dateien uwcauth.properties und db_config.properties sollten niedriger sein als der für die Firewall konfigurierte Timeout-Wert.