Sieve-Skripts der Benutzer funktionieren nach der Aktualisierung möglicherweise nicht
Dies ist für Standorte relevant, an denen JES Messaging Server 6.2p2 oder höher ausgeführt wird und die auf JES Messaging Server 6.3 aktualisiert werden, sowie für Benutzer, welche die datumsbasierte Filterung über die Nachrichtenfilter aus Communications Express verwenden.
Für Sieve-Filter wurde die nicht dokumentierte und nicht unterstützte Aktion setdate, implementiert für JES Messaging Server 6.2p2 (Änderungsanforderungsnummer: 6236243), für JES Messaging Server 6.3 entfernt. setdate wurde in frühen Versionen eines Sieve-Entwurfs für variables vorgeschlagen, in späteren Entwürfen jedoch entfernt. Insbesondere im aktuellen variables-Entwurf (jetzt in der finalen Aufrufphase) ist diese Aktion nicht vorhanden. Anstelle dieses nun veralteten Ansatzes wurden die kürzlich vorgeschlagene Sieve-Erweiterung date und insbesondere der currentdate-Test implementiert.
Es ist recht unwahrscheinlich, dass Endbenutzer bewusst und explizit versucht haben, setdate zu verwenden (aufgrund der Tatsache, dass diese Aktion testweise implementiert wurde und schnell überholt sowie nicht dokumentiert ist).
Das Generierungsprogramm für Communications Express-Nachrichtenfilter in JES Messaging Server 6.2p2 verwendete setdate jedoch, wenn Benutzer die datumsbasierte Filterung ihrer Nachrichten anforderten. Daher verfügt wahrscheinlich eine Vielzahl von Benutzern unbewusst über persönliche Sieve-Filter, welche die heute veraltete Aktion setdate verwenden. Wenn Benutzer ihre Sieve-Filter bearbeiten, werden diese veralteten Aktionen korrigiert, und stattdessen wird der neuere currentdate-Ansatz verwendet. Bis dahin wird die Syntax dieser Sieve-Filter als nicht korrekt eingestuft, und es wird ein Fehler generiert; jede Nachricht an den Benutzer mit einem solchen falschen Sieve-Filter wird ohne Filterung übermittelt. Zudem sendet der MTA eine Benachrichtigung an den Besitzer des Sieve-Filters mit dem Hinweis auf die falsche Syntax.