Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Lokalisierungsprobleme von Communications Express

6201676

E-Mails mit sehr vielen japanischen oder französischen Daten sind unleserlich

Beim Empfang einer großen E-Mail-Nachricht muss der Benutzer in der Nachricht auf einen Anhangslink (text/html oder text/plain) klicken. Wenn dieser Anhang Nicht-ASCII-Zeichen enthält, sind die Daten im neu geöffneten Browserfenster unter Umständen beschädigt.

Umgehung: Wählen Sie die richtige Kodierung manuell aus dem Browsermenü aus.

6387130

Benutzer können das Datumsformat in den Ansichten für Ereignisse und zum Überprüfen von freien Zeiten nicht lokalisieren

Communications Express ermöglicht Benutzern das Festlegen von lokalisierten Datums- und Uhrzeitformaten. Die lokalisierten Datums- und Uhrzeitformate können in der Datei i18n.properties definiert werden. In den folgenden Ansichten und auf den folgenden Seiten kann das lokalisierte Datums- und Uhrzeitformat jedoch nicht angezeigt werden: In der Datei i18n.properties sind keine entsprechenden Eigenschaften für diese Seiten enthalten.

  • Ansicht "Ereignis"

  • Ansicht "Freie Zeiten prüfen"

  • Minikalender

6186520

CSV-Import aus der lokalisierten Microsoft Outlook Express-Version 6.00.2800.1123 funktioniert nicht

Communications Express kann keine CSV-Daten aus einer lokalisierten Microsoft Outlook Express-Version importieren.

6489857

Lokalisierungsfehler beim Erstellen eines Sieve-Filters für den Posteingang

Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Benutzer einen Filter mit einem anderen Gebietsschema als Englisch erstellt. Wenn ein Benutzer z. B. die bevorzugte Sprache in Communications Express in eine andere Sprache als die Standardsprache Englisch ändert und einen Filter zum Verschieben von E-Mails festlegt, die eine bestimmte Bedingung erfüllen, werden die E-Mails nicht in den entsprechenden Ordner verschoben. Stattdessen versucht das Programm, die E-Mails in den Ordner mit dem lokalisierten Namen zu verschieben.

6472240

Im Communications Express-Kalender werden Multibyte-Anhangdateinamen beim Öffnen in Internet Explorer 6.0 nicht korrekt angezeigt.

Dieses Problem tritt auf, wenn Benutzer versuchen, eine Aufgabe oder ein Ereignis in Communications Express mithilfe von Internet Explorer 6.0 zu erstellen. Wenn Benutzer versuchen, eine Datei mit einem Multibyte-Dateinamen anzuhängen und den Anhang zu speichern, wird der Dateiname im Dialogfeld zum Speichern der Datei nicht korrekt angezeigt.

6480595

Beim Hinzufügen von lokalisierten E-Mail-Adressnamen zum Adressbuch wird der Name nicht korrekt angezeigt.

Beim Versuch, eine E-Mail-Adresse aus einer empfangenen Nachricht mit lokalisiertem Absendernamen über die Schaltfläche "Adresse hinzufügen" zum Adressbuch hinzuzufügen, wird der Absendername im Adressbucheintrag nicht korrekt angezeigt.

6478491

Lokalisierte CSV-Dateien können nicht in das Japanische Outlook importiert werden.

Dies ist ein Interoperabilitätsproblem mit lokalisierten Adressbucheinträgen zwischen CSV und Outlook Express. Benutzer können keine Adressbucheinträge in Outlook für das Gebietsschema Japanisch importieren, die in das CSV-Format exportiert wurden. Das Adressbuch unterstützt ausschließlich die Zeichencodierung UTF-8. Outlook Express verwendet jedoch systemeigene Codierungszeichensätze für andere Gebietsschema. Für das Gebietsschema Japanisch unterstützt Outlook z. B. Shift-JIS. Aufgrund dieser Interoperabilität können die Kontakte im Gebietsschema Japanisch nicht importiert werden.

6480589

Beim Hinzufügen von Kontakten in japanischer Sprache werden Vor- und Nachname vertauscht

Communications Express fügt Kontakte nicht basierend auf dem Gebietsschema in das Adressbuch ein. Wenn Benutzer versuchen, einen japanischen Kontakt in japanischer Sprache hinzuzufügen, wird dieser Kontakt gemäß den Regeln für die englische Sprache hinzugefügt. Beim Hinzufügen der Kontakte wird zuerst der Vor-, dann der Nachname eingetragen. Das japanische Gebietsschema erfordert, dass der Nachname des Benutzers vor dem Vornamen angezeigt wird.

6480593

Der richtige Name eines Kontakts kann nicht über die Schaltfläche "Adresse hinzufügen" zum Adressbuch hinzugefügt werden.

Wenn Benutzer versuchen, eine E-Mail-Adresse aus einer empfangenen Nachricht über die Schaltfläche "Adresse hinzufügen" zum Adressbuch hinzuzufügen, wird der Anzeigename doppelt verwendet, sodass der Kontakt nicht ordnungsgemäß hinzugefügt wird.

6494315

Communications Express behandelt Passwortrichtlinien nicht wie gewünscht

In Communications Express treten beim Einrichten von Passwortrichtlinien die folgenden Probleme auf:

  • Wenn bei Eingabe eines falschen Passworts (z. B. nach drei fehlgeschlagenen Versuchen) eine Passwortsperre aktiviert wird, wird bei der nächsten korrekten Eingabe in Communications Express anstelle einer entsprechenden Nachricht eine Serverfehlerseite (500) angezeigt.

  • Wenn Benutzer versuchen, sich mit einem abgelaufenen Passwort anzumelden, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt.

    Authentifizierung fehlgeschlagen. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort erneut ein.

    Diese Meldung ist nicht eindeutig und nicht korrekt.

  • Wenn Benutzer versuchen, sich an Communications Express anzumelden während in einer Richtlinie festgelegt ist, dass das Passwort bei der erstmaligen Anmeldung zurückgesetzt werden muss, werden die Benutzer nicht zum Zurücksetzen ihrer Passwörter aufgefordert.