Zertifikatsperrliste funktioniert nicht
Communications Express zeigt keine Fehlermeldung an, wenn verschlüsselte Nachrichten an Benutzer gesendet werden, deren Zertifikate gesperrt wurden.
Nach dem Speichern des Nachrichtenentwurfs wird der falsche Anhangp7m zum S/MIME-Entwurf hinzugefügt
Communications Express unterstützt die S/MIME-Spezifikation. Sie können S/MIME zum Verschlüsseln und Signieren Ihrer Nachrichten verwenden. Wenn Benutzer eine Nachricht signieren, verschlüsseln und den Entwurf anschließend speichern, enthält der gespeicherte Entwurf einen Anhang mit dem Namen smime.p7m. Dieser Anhang kann nicht entfernt werden. Ferner gehen alle Anhänge der gespeicherten Nachricht verloren, und lediglich der Anhang smime.p7m wird mit der Nachricht gespeichert.
Das Bearbeiten eines vorhandenen Nachrichtenfilters durch das Hinzufügen einer E-Mail-Adresse für die Weiterleitung funktioniert nicht
Wenn Benutzer einen vorhandenen Nachrichtenfilter auf der Seite "Optionen" in Communications Express durch das Hinzufügen einer Bedingung bearbeiten, bei deren Erfüllung E-Mails an eine E-Mail-Adresse weitergeleitet werden, und auf "Speichern" klicken, wird der Filter nicht angewendet. Die hinzugefügten Bedingungen werden nach dem ersten Speichern nicht angewendet.
Umgehung: Für dieses Problem sind zwei Umgehungen verfügbar:
Melden Sie sich ab und unter Verwendung derselben Anmeldeinformationen erneut an, wählen Sie den soeben erstellten Nachrichtenfilter aus, und klicken Sie erneut auf "Speichern". Der Filter wird nun mit den vorgenommenen Änderungen angewendet.
Bearbeiten Sie die Messaging Server-Konfigurationsdatei, und fügen Sie die folgende Option in der Datei options.dat im Messaging Server-Installationsverzeichnis hinzu. Der Standardspeicherort der Datei options.dat lautet opt/SUNWmsgsr/config/:
MAX_NOTIFYS=5