Die Registerkarte „Miscellaneous“ enthält folgende Optionen:
Prune snapshot nodes where execution time is 0:
Deaktivieren Sie die Option (standardmäßig deaktiviert), wenn der Snapshot Aufrufdaten für alle ausgeführten Entitäten (auch für die, deren Ausführungszeit 0 ist) enthalten soll.
Unter Umständen ist die Verfolgung der Aufrufanzahl bei Knoten nützlich, deren Ausführungszeit gleich null ist.
Aktivieren Sie diese Option, um diese Knoten auszuschließen. Damit können Sie sich auf die relevantesten Profiling-Daten konzentrieren. Darüber hinaus kann durch Aktivieren dieser Option die Größe eines Profiler-Snapshots erheblich reduziert werden.
Automatically Open Browser Upon Profiler Start:
Aktivieren Sie diese Option (standardmäßig aktiviert), wenn beim Start des Profilers automatisch ein Browser geöffnet werden soll, in dem die Identity Manager-Instanz angezeigt wird, für die das Profiling ausgeführt wird.
Deaktivieren Sie diese Option, wenn kein Browser geöffnet werden soll.
Include Java Sources in Snapshot:
Aktivieren Sie diese Option (standardmäßig aktiviert), wenn Java-Quellcode für alle Java-Methoden enthalten sein soll, die im Snapshot der Profiling-Daten referenziert werden sollen. Diese Einstellung sollte stets für Snapshots unter Produktionsbedingungen verwendet werden. Benutzerspezifischer Java-Code ist beansprucht wenig Ressourcen, und es wichtig, diesen für die Fehlersuche zur Verfügung zu haben.
Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie das Profiling für Identity Manager durchführen und der vollständige Identity Manager-Quellcode verfügbar ist.
In solchen Fällen sollte der Identity Manager-Quellcode nicht in den Snapshots enthalten sein, da dadurch die Snapshot-Größe extrem erhöht wird. (Weitere Informationen finden Sie unter Wie findet und verwaltet der Profiler Quellcode.)