Navigationslinks überspringen | |
Druckansicht beenden | |
![]() |
Erstellen und Verwalten von Oracle Solaris 11-Boot-Umgebungen Oracle Solaris 11 Information Library (Deutsch) |
1. Einführung in die Verwaltung von Boot-Umgebungen
2. Zonenunterstützung von beadm
3. Erstellen von Boot-Umgebungen und Schnappschüssen
4. Verwalten von Boot-Umgebungen
Anzeigen vorhandener Boot-Umgebungen und Schnappschüsse
Anzeigen von Spezifikationen von Boot-Umgebungen
Anzeigen einer maschinenlesbaren Ausgabe
Anzeigen der Schnappschuss-Spezifikationen
Einhängen und Aktualisieren einer inaktiven Boot-Umgebung
So gehen Sie beim Einhängen und Aktualisieren einer Boot-Umgebung vor
Sie können eine inaktive Boot-Umgebung aktivieren. Es kann jeweils nur eine Boot-Umgebung aktiv sein. Die neu aktivierte Boot-Umgebung wird beim Neustart zur Standard-Boot-Umgebung.
Verwenden Sie zum Aktivieren einer vorhandenen inaktiven Boot-Umgebung den Befehl beadm activate wie folgt:
# beadm activate BeName
beadm activate legt die angegebene Boot-Umgebung in der Datei menu.lst als Standard-Boot-Umgebung fest.
Hinweis - Beim Erstellen einer Boot-Umgebung wird ein Eintrag im GRUB-Menü (bei x86-Systemen) bzw. im Boot-Menü (bei SPARC-Systemen) für die Umgebung angelegt, unabhängig davon, ob sie aktiv oder inaktiv ist. Die Standard-Boot-Umgebung ist stets die zuletzt aktivierte Boot-Umgebung.