| Navigationslinks überspringen | |
| Druckansicht beenden | |
|
Oracle Solaris 10 1/13 Installationshandbuch: JumpStart-Installation Oracle Solaris 10 1/13 Information Library (Deutsch) |
1. Informationen zur Planung einer Oracle Solaris-Installation
3. Vorbereiten von JumpStart-Installationen (Aufgaben)
4. Verwenden der optionalen JumpStart-Funktionen (Aufgaben)
5. Erstellen von benutzerdefinierten Rule- und Probe-Schlüsselwörtern (Vorgehen)
6. Ausführen einer JumpStart-Installation (Aufgaben)
7. JumpStart-Installation (Beispiele)
8. JumpStart-Schlüsselwortreferenz
Beispiele für Profile
x86: fdisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
filesys-Profilschlüsselwort (Einhängen von Remote-Dateisystemen) (UFS und ZFS)
client_root-Profilschlüsselwort
Beispiele für Profile
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
partitioning-Profilschlüsselwort
dontuse-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
So installiert das JumpStart-Programm die Oracle Solaris-Software
client_swap-Profilschlüsselwort
client_swap-Profilschlüsselwort
Beispiele für Profile
Testen eines Profils
filesys-Profilschlüsselwort (Einhängen von Remote-Dateisystemen) (UFS und ZFS)
Info zu Finish-Skripten
So erstellen Sie die Datei rules
Aufzeichnen der Installationsdauer mit einem Begin- und einem Finish-Skript
Hinzufügen von Packages oder Patches mit einem Finish-Skript
So erstellen Sie die Datei rules
Anpassen der Root-Umgebung mit einem Finish-Skript