P
- Packages
- Administrationsdatei,
Verwenden der optionalen JumpStart-Funktionen (Aufgaben)
- hinzufügen
- mittels chroot,
Info zu Finish-Skripten
- mittels Finish-Skript,
Hinzufügen von Packages oder Patches mit einem Finish-Skript
- Partitionierung
- Beispiele,
Beispiele für Profile
- fdisk-Partitionen
Beispiele für Profile
x86: fdisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- Festplatten ausschließen,
dontuse-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- Profilschlüsselwort,
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- partitioning, Profilschlüsselwort,
partitioning-Profilschlüsselwort
- partitioning-Schlüsselwort,
partitioning-Profilschlüsselwort
- Patches
- hinzufügen
- mittels chroot,
Info zu Finish-Skripten
- mittels Finish-Skript,
Hinzufügen von Packages oder Patches mit einem Finish-Skript
- Pfade, check-Skript
So validieren Sie die Datei rules
So validieren Sie die Datei custom_probes
- pfinstall-Befehl,
Testen eines Profils
- Plattformen
- Diskless-Client,
client_arch-Profilschlüsselwort
- Probe-Schlüsselwörter,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- Rule-Schlüsselwörter
Rule-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- Systemattribute und Profile abgleichen
rules-Beispieldatei
SPARC: Ausführen einer JumpStart-Installation
x86: Ausführen einer JumpStart-Installation
- System-Modellnamen
Rule-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- -p, Option des check-Skript,
So validieren Sie die Datei rules
- -p, Option von check-Skript,
So validieren Sie die Datei custom_probes
- probe, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte,
Rule-Schlüsselwörter und -Werte
- Probe-Schlüsselwörter
- arch,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- disks,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- domainname,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- hostaddress,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- hostname,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- installed,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- karch,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- memsize,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- model,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- network,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- osname,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- rootdisk,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- totaldisk,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- Profile
- abgeleitete Profile
Erstellen abgeleiteter Profile mit einem Begin-Skript
Erstellen abgeleiteter Profile mit einem Begin-Skript
- Beispiele,
Beispiele für Profile
- eng_profile,
SPARC: Erstellen des Profils für die Entwicklungsgruppe
- Flash-Archiv
Beispiele für Profile
Beispiele für Profile
Beispiele für Profile
Beispiele für Profile
- marketing_profile,
x86: Erstellen des Profils für die Marketinggruppe
- WAN-Boot-Installation,
Beispiele für Profile
- ZFS,
JumpStart-Profilbeispiele für einen ZFS-Root-Pool
benennen,
So erstellen Sie ein Profil
- Beschreibung
Erstellen eines Profils
Erstellen eines Profils
- erstellen,
Erstellen eines Profils
- Kommentare in,
Syntax von Profilen
- mit Systemen abgleichen
rules-Beispieldatei
SPARC: Ausführen einer JumpStart-Installation
x86: Ausführen einer JumpStart-Installation
- Regelfeld,
So erstellen Sie die Datei rules
- testen,
Beispiele für das Testen von Profilen
- Voraussetzungen
Syntax der Datei rules
Syntax von Profilen
- Profilschlüsselwörter
Profilschlüsselwörter im Überblick
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- archive_location,
archive_location-Schlüsselwort
- backup_media,
backup_media-Profilschlüsselwort
- Beschreibung
- und Werte,
dontuse-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
boot_device,
boot_device-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- bootenv createbe,
bootenv-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- bootenv installbe für ZFS,
bootenv-Profilschlüsselwort (ZFS und UFS)
- client_arch,
client_arch-Profilschlüsselwort
- client_root,
client_root-Profilschlüsselwort
- client_swap,
client_swap-Profilschlüsselwort
- cluster
- Beispiele,
Beispiele für Profile
- Beschreibung und Werte,
cluster-Schlüsselwort (Hinzufügen bzw. Löschen von Clustern) (UFS und ZFS)
Cluster
- Beschreibung und Werte,
cluster-Schlüsselwort (Hinzufügen von Softwaregruppen) (UFS und ZFS)
dontuse
- usedisk und,
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
fdisk
- Beispiel,
Beispiele für Profile
- Beschreibung und Werte,
x86: fdisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
filesys
- Beispiele
Beispiele für Profile
Beispiele für Profile
- Beschreibung und Werte,
filesys-Profilschlüsselwort (Einhängen von Remote-Dateisystemen) (UFS und ZFS)
- lokale Dateisysteme,
filesys-Profilschlüsselwort (Erstellen lokaler Dateisysteme)
- RAID-1-Volumes,
filesys-Profilschlüsselwort (Erstellen von RAID-1-Volumes)
- Remote-Dateisysteme,
filesys-Profilschlüsselwort (Einhängen von Remote-Dateisystemen) (UFS und ZFS)
forced_deployment, Beschreibung und Werte,
Das Profilschlüsselwort forced_deployment (Installation von Flash-Archiv-Differenzarchiven)
- geo
- Beschreibung und Werte,
geo-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Groß- und Kleinschreibung,
Profilschlüsselwörter im Überblick
- install_type
- Beispiele,
Beispiele für Profile
- Beschreibung und Werte,
install_type-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- für ZFS,
install_type-Schlüsselwort (ZFS und UFS)
- Voraussetzung
Syntax von Profilen
Beispiele für Profile
layout_constraint, Beschreibung und Werte,
layout_constraint-Profilschlüsselwort
- local_customization, Beschreibung und Werte,
Profilschlüsselwort local_customization (Installation von Flash-Archivs)
- locale, Beschreibung und Werte,
locale-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- metadb
- Beispiele,
Beispiele für Profile
- Beschreibung und Werte,
metadb-Profilschlüsselwort (Erstellen von Statusdatenbankreplikationen)
no_master_check, Beschreibung und Werte,
Profilschlüsselwort no_master_check (Installation von Flash-Archivs)
- noneuclidean,
num_clients-Profilschlüsselwort
- Partitionierung
- Beispiele
Beispiele für Profile
Beispiele für Profile
- Festplatten ausschließen,
dontuse-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- Festplatten auswählen,
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
partitioning
- Beschreibung und Werte,
partitioning-Profilschlüsselwort
Pool für ZFS,
pool-Profilschlüsselwort (nur ZFS)
- root_device,
root_device-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- root_device für ZFS,
root_device-Profilschlüsselwort (ZFS und UFS)
- Schnellreferenz,
Profilschlüsselwörter im Überblick
- Statusdatenbankreplikationen erstellen (meatball),
metadb-Profilschlüsselwort (Erstellen von Statusdatenbankreplikationen)
- system_type
- Beispiele,
Beispiele für Profile
- Beschreibung und Werte,
system_type-Profilschlüsselwort
usedisk, Beschreibung und Werte,
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
- Protokolldateien
- Ausgabe von Begin-Skript,
Info zu Begin-Skripten
- Finish-Skript-Ausgabe,
Info zu Finish-Skripten
- Prozessoren
- Probe-Schlüsselwörter,
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- Rule-Schlüsselwörter
Rule-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
- prtvtoc-Befehl
- SPARC: Festplattenkonfigurationsdatei erstellen,
SPARC: So erstellen Sie eine Einzelplatten-Konfigurationsdatei
- x86: Festplattenkonfigurationsdatei erstellen
x86: So erstellen Sie eine Einzelplatten-Konfigurationsdatei
x86: So erstellen Sie eine Multiplatten-Konfigurationsdatei