Oracle® Solaris 11.2 – Versionshinweise

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Mai 2015
 
 

SPARC: Geräte auf PCI-Box können auf Fujitsu M10-Systemen nicht mit hotplug konfiguriert werden (15813959)

Eine PCI-Box (Peripheral Component Interconnect) kann auf Fujitsu M10-Systemen mithilfe des Oracle Solaris-Hotplug-Frameworks nicht vollständig konfiguriert werden. Die E/A-Geräteknotenkonfiguration ist von Plattform zu Plattform verschieden. Die Ressourcenzuordnung wird durch pcicfg_slot-Variablen mit einem festen Wert zugewiesen.

# Fixed values for resource allocation
[ uts/sun4/io/pcicfg.c ]
static int pcicfg_slot_busnums = 8;
static int pcicfg_slot_memsize = 32 * PCICFG_MEMGRAN; /* 32 MB per slot */
static int pcicfg_slot_iosize = 16 * PCICFG_IOGRAN; /* 64 K per slot */ 

Die Ressourcen für MEM64, MEM32 und E/A-Geräte werden durch einen festen Wert für jedes untergeordnete Gerät zugewiesen. Beispiel: Um vier untergeordnete Geräte zu konfigurieren, muss der Wert der pcicfg_slot_busnums-Variable auf 32 festgelegt werden.

Der OpenBoot-PROM (OBP) auf der Fujitsu M10-Plattform unterstützt jedoch die Konfiguration der PCI-Box. Oracle Solaris kann mit der PCI-Box erfolgreich gestartet werden. Das Problem wurde nur beim Oracle Solaris-Hotplug-Framework beobachtet. Das BS kann mit der PCI-Box gestartet werden, wird aber nicht von hotplug erkannt.

Problemumgehung:Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das System mit der PCI-Box zu konfigurieren:

  1. Legen Sie in der Datei /etc/system die Variable pcicfg:pcicfg_slot_busnums fest.

    set pcicfg:pcicfg_slot_busnums = 4
  2. Starten Sie das System neu.

    # reboot