Oracle® Solaris 11.2 – Versionshinweise

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Mai 2015
 
 

Änderungen an Benutzerpasswortstatus mit Befehl passwd (15806373)

    Ab Oracle Solaris 11.1 stehen autorisierten Benutzern einige der Passwortstatusübergänge wieder zur Verfügung, die in Oracle Solaris 11 nicht zulässig waren. Insbesondere sind folgende Passwortstatusübergänge zulässig und können mit dem Befehl passwd ausgeführt werden:

  • Zuweisung eines Passworts zu einem Nicht-UNIX-Authentifizierungskonto mithilfe von passwd username

  • Direkte Konvertierung eines Kontos mit einem Passwort zu einem Nicht-UNIX-Authentifizierungskonto

  • Funktion zum manuellen Sperren und Entsperren eines Kontos mit Nicht-UNIX-Authentifizierungsstatus In diesem Fall wird für das Konto durch den Befehl passwd – sa NL angezeigt.

Diese Passwortstatusübergänge wurden in Vorgängerversionen zu Oracle Solaris 11 unterstützt.


Hinweis -  Um einem gesperrten Konto ein neues Passwort zuzuweisen, muss es nach wie vor mithilfe des Befehls passwd –u explizit entsperrt werden. Außerdem ist bei Authentifizierungskonten, die mit dem Befehl passwd –N als Nicht-UNIX-Authentifizierungskonten gekennzeichnet werden, die Anzahl nicht erfolgreicher Anmeldeversuche geringer.

Weitere Informationen finden Sie auf der Manpage passwd (1).