Oracle® Solaris 11.2 – Versionshinweise

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Mai 2015
 
 

Deskriptor-Grenze bei kleinen Dateien bei D-Bus-Systemdämon zur Verwendung auf Sun Ray- oder XDMCP-Servern (15812274)

Bei Verwendung eines Sun Ray- oder XDMCP-Servers verwendet der D-Bus-Systemdämon für jede Anzeige mehrere Datei-Deskriptoren. Aufgrund der Standardgrenze für Datei-Deskriptoren von 256 sind nur wenige gleichzeitige Clientverbindungen zulässig. Wenn die Datei-Deskriptor-Grenze überschritten wird, werden neue Anzeigen von einem Sun Ray- oder XDMCP-Server, auf dem Oracle Solaris 11.2 ausgeführt wird, nicht mehr verwaltet.

Nach 30 bis 40 Clientverbindungen kann der Grenzwert für Dateideskriptoren möglicherweise überschritten sein. Diese Zahl richtet sich nach dem in Desktopsitzungen verwendeten Programm- und Bereichsapplettyp.

Problemumgehung: Erhöhen Sie die Datei-Deskriptor-Grenze in der Datei /lib/svc/method/svc-dbus, damit die Verwendung von Sun Ray oder XDMCP unterstützt wird.

Ändern Sie Zeile 40 in der Datei /lib/svc/method/svc-dbus von

/usr/lib/dbus-daemon --system

in

ulimit -S -n 8192 ; /usr/lib/dbus-daemon --system