Wenden Sie sich unter +1 888 672 2534 an den Vertrieb.
In den Tabellen dieses Kapitels sind die Teilenummern der Bibliothekskomponenten und Aktualisierungsoptionen aufgeführt. Die ATO-Nummer ist für Erstbestellungen und die PTO für Aktualisierungsbestellungen nach dem ersten Kauf einer SL3000-Bibliothek.
Physische Konfiguration - Wählen Sie Bibliotheksmodule. Sie sollten für zukünftiges Wachstum planen.
Modul-Add-ons - wählen Sie modulspezifische Add-ons (Laufwerksarrays, CAPs und so weiter)
Bandlaufwerke - Bestellen Sie Bandlaufwerke (T10000 und LTO).
Kassetten und Beschriftung - bestellen Sie Bandkassetten und Label.
Stromoptionen - wählen Sie eine Stromredundanzoption: N+1, 2N oder 2N+1. Bestellen Sie die erforderliche Anzahl an Netzteilen, Wechselstromkabeln und Stromversorgungseinheiten (zur Berechnung der Anforderungen wird auf Kapitel 4, Stromversorgung und Kühlung verwiesen).
Hardwareaktivierungsdateien - die erforderliche aktive Kapazität bestimmen. Mengenoptionen umfassen: +25, +100, +200, +500, +700, +1000. Wählen Sie Optionen: duales TCP/IP, dualer Fibre Channel, Partitionierung, redundante Elektronik, Bibliotheksmanagementsoftware und Netzwerkkonnektivität.
Kabel - Wählen Sie die erforderlichen Kabel.
Support - Wählen Sie Wartungsoptionen und professionelle Serviceoptionen.
Hardwareaktivierungsdateien aktivieren Bibliotheksfunktionen. Sie können sie über die Oracle Software Delivery Cloud herunterladen und über SLC in der Bibliothek hinzufügen und entfernen (siehe SL3000 - Benutzerhandbuch). Hardwareaktivierungsdateien sind erforderlich für die Aktivierung von:
Aktive Kapazität
Partitionierung
Dualer TCP/IP-Anschluss oder dualer Fibre Channel (FC)
Redundante Elektronik
Bevor Sie eine physische Konfiguration wählen, lesen Sie die Optionen und Anforderungen für jedes Modul in Kapitel 1, Bandbibliotheksmodule und Hardwarekomponenten.
Ein alleinstehendes Grundmodul ist die kleinste Bibliothekskonfiguration.
| Beschreibung der Teilenummern für das Grundmodul | ATO |
|---|---|
| Grundmodul, keine aktiven Einschubfächer, ein Laufwerksarray (acht Laufwerkseinschubfächer), CAP | SL3000-BASE-Z |
| Grundmodul, keine aktiven Einschubfächer, ein Laufwerksarray (acht Laufwerkseinschubfächer), CAP für Nicht-EU-Länder | 7114504 |
Optionen:
8 (Standard), 16 oder 24 Laufwerkseinschubfächer. Zur Bestellung von zusätzlichen Laufwerksarrays siehe Bandlaufwerksarrays.
Perforiertes Fenster (Standard), Fensterspeicherarray oder Bedienfeld. Für eine Bestellung siehe Modul-Add-ons.
Voraussetzungen:
Sie müssen mindestens 200 aktivierte Einschubfächer erwerben, siehe Kapazitätsaktivierung.
Die Bibliothek kann ein DEM enthalten.
| Beschreibung der DEM-Teilenummer | ATO | PTO |
|---|---|---|
| DEM, 200 aktive Einschubfächer, ein Laufwerksarray (acht Laufwerkseinschubfächer) | SL3000K-DEM200-Z | XSL3000-DEM200-F |
| DEM, 200 aktive Einschubfächer, ein Laufwerksarray (acht Laufwerkseinschubfächer) für Nicht-EU-Länder | 7114505 | 7114531 |
Optionen:
8 (Standard), 16, 24 oder 32 Laufwerkseinschubfächer. Zur Bestellung von zusätzlichen Laufwerksarrays siehe Bandlaufwerksarrays.
Perforiertes Fenster (Standard), Fensterspeicherarray oder Bedienfeld oder CAP. Für eine Bestellung siehe Modul-Add-ons.
Das DEM enthält 200 aktive Einschubfächer. Zur Aktivierung weiterer Kapazität wird auf Kapazitätsaktivierung verwiesen.
| Beschreibung der CEM-Teilenummer | ATO | PTO |
|---|---|---|
| CEM, keine aktiven Einschubfächer (438 bis 620 Kassetteneinschubfächer) | SL3000-1CEM-Z | XSL3000-CEM-Z-N |
Optionen:
Ein CAP pro Modul. Für eine Bestellung siehe Kassettenzugangsports (CAPs).
Ein CEM kann jederzeit in PEMs konvertiert werden, wenn die duale Roboteroption gewählt wurde. Die Konvertierung von einem CEM zu einem PEM geht mit einem Kapazitätsverlust einher. Stellen Sie sicher, dass die Bibliothek die erforderliche Kapazität hat.
Voraussetzungen:
Maximal acht CEMs pro Bibliothek.
Durch Aktivierung des Erwerbs kann Speicherkapazität in diesem Modul aktiviert werden (siehe Kapazitätsaktivierung).
AEMs bieten manuelles Laden und unterstützen duale Roboter. AEMs können nur an den Enden der Bibliothek platziert werden. Ein AEM kann nicht direkt links vom Grundmodul platziert werden, sondern es muss ein Module dazwischen sein.
| Beschreibungen der AEM-Teilenummern | ATO | PTO |
|---|---|---|
| Linkes AEM, 234 CAP für manuelles Laden | SL3000-LEFTAEM-Z | XSL3000-AEM-LFT-N |
| Linkes AEM, 234 CAP für manuelles Laden für Nicht-EU-Länder | 7114506 | 7114532 |
| Rechtes AEM, 234 CAP für manuelles Laden | SL3000-RIGHTAEM-Z | XSL3000-AEM-RT-Z-N |
| Rechtes AEM, 234 CAP für manuelles Laden für Nicht-EU-Länder | 7114507 | 7114533 |
Optionen:
Ein AEM unterstützt nur das manuelle Laden, duale Roboter werden nicht unterstützt. Oracle empfiehlt, dass Sie ein einzelnes AEM links installieren, um eine maximale Speicherkapazität des Einschubfachs zu erhalten.
Zwei AEMs unterstützen manuelles Laden und duale Roboter.
Hinweis:
Einige Optionen sind nur mit einem bestimmten Modul kompatibel.Sie können bis zu zwei zusätzliche Laufwerkarrays für das Grundmodul und bis zu drei Arrays für das DEM bestellen.
| Beschreibung der Teilenummer des Bandlaufwerksarrays | ATO | PTO |
|---|---|---|
| Bandlaufwerksarray (acht Laufwerkseinschubfächer) | SL3000-DRVARRAY-Z | XSL3000-DRVARY-Z-N |
| Bandlaufwerksarray (acht Laufwerkseinschubfächer) für Nicht-EU-Länder | 7114512 | 7114537 |
Bestellen Sie maximal einen CAP pro CEM- oder DEM-Modul. Standardmäßig ist das Grundmodul mit einem CAP ausgestattet.
Hinweis:
Manuelles Laden von Kassetten ist mit einem AEM verfügbar (siehe Duale Roboter).| Beschreibung der Teilenummer des Rotations-CAP | ATO | PTO |
|---|---|---|
| Kassettenzugangsport (26 Einschubfächer) | SL3000-1CAP-Z | XSL3000-CAP-Z-N |
| Kassettenzugangsport (26 Einschubfächer) für Nicht-EU-Länder | 7114539 | 7114541 |
| CAP-Ersatzmagazin (13 Einschubfächer) | SL3000-CAPMAG-Z | XSL3000-CAP-MAG-N |
Das Fensterarray ersetzt das perforierte Fenster im Grundmodul und DEM durch 23 Speichereinschubfächer.
| Beschreibung der Teilenummer des Fensterkassettenarrays | ATO | PTO |
|---|---|---|
| Kassettenfensterarray (+23 Einschubfächer) | SL3000-WARRAY-Z | XSL3000-W-ARRAY-N |
Es kann nur ein lokales Bedienfeld pro Bibliothek vorhanden sein. Das Bedienfeld ersetzt das perforierte Fenster im Grundmodul oder DEM.
| Beschreibung des lokalen Bedienfelds | ATO | PTO |
|---|---|---|
| Bedienfeld | SL3000-OPPANL-Z | XSL3000-OP-PANL-N |
Weitere Informationen finden Sie im Bandmedienbereich auf der Oracle-Website: http://www.oracle.com/us/products/servers-storage/storage/tape-storage/overview/index.html.
Weitere Informationen zur Verschlüsselung finden Sie im Oracle Key Management Overview and Planning Guide in OTN.
Es gibt zwei Optionen für die Verschlüsselungsschlüsselverwaltung:
Per Anwendung verwaltet: Eine Anwendung verwaltet die Schlüssel über den Datenpfad.
Per OKM verwaltet: Die Oracle Key Manager-(OKM-)Appliance verwaltet die Schlüssel über eine Ethernetverbindung außerhalb des Datenpfades, was im Allgemeinen sicherer ist.
Ob die per Anwendung oder per OKM verwaltete Verschlüsselung unterstützt wird, ist vom Laufwerkstyp abhängig.
Alle T10000-Generationen sind verschlüsselungsfähig. Für die per Anwendung oder per OKM verwaltete Verschlüsselung benötigen Sie aber eine T10K-EKEY-A-N-Verschlüsselungsaktivierungszulassung. Sie können eine Verschlüsselungsaktivierungszulassung jederzeit bestellen (beim anfänglichen Kauf oder später). Nach dem Erwerb der Zulassung können Sie die Verschlüsselung mit Virtual Operator Panel (VOP) aktivieren. T10000C- und T10000D-Laufwerke erfordern keine Verschlüsselungslizenzschlüssel mehr, um die Verschlüsselung zu aktivieren.
Für die per OKM verwaltete Verschlüsselung ist eine LTO-ENCRYPT-ACTIVE-Verschlüsselungsaktivierungszulassung erforderlich. Bei der per Anwendung verwalteten Verschlüsselung unter Verwendung des Datenpfades ist keine Zulassung erforderlich.
Laufwerke der Serien HP LTO 5 und 6 unterstützen sowohl die per OKM als auch die per Anwendung verwaltete Verschlüsselung.
Laufwerke der Serien IBM LTO 5, 6 und 7 erfordern eine Belisarius-Karte im Laufwerkeinsatz als Schnittstelle mit OKM. Sie können ein Laufwerk mit oder ohne OKM-Kompatibilität erwerben. Um ein nicht OKM-kompatibles Laufwerk aufzurüsten, können Sie ein Kit erwerben, um die Belisarius-Karte hinzuzufügen.
Wenn Sie bereits eine Aktivierungszulassung für ein älteres Laufwerk erworben haben, können Sie diese Aktivierungszulassung bei der Aufrüstung auf ein Laufwerk einer neueren Generation derselben Familie wiederverwenden. Voraussetzung dafür ist, dass die Gesamtanzahl der für die Verschlüsselung aktivierten Laufwerke nicht die Gesamtanzahl der Aktivierungszulassungen für diese Familie überschreitet. Beispiel: Wenn Sie über sechs T10K-EKEY-A-N-Aktivierungszulassungen verfügen, können Sie insgesamt nur sechs T10000-Laufwerke (unabhängig von der Generation) für die Verschlüsselung aktivieren.
Möglicherweise sind andere Konfigurationen für die T10000-Bandlaufwerke vorhanden als hier aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Systemsicherheitsdokumentation zu dem jeweiligen Laufwerk in OTN.
| Beschreibung | Teilenummer |
|---|---|
| T10000D 16 GB Fibre Channel | 7105799 |
| T10000D 16 GB FICON | 7105800 |
| T10000-Verschlüsselungsaktivierungszulassung für ein LaufwerkFußnote 1 | T10K-EKEY-A-N |
Fußnote 1 Siehe T10000-Verschlüsselung und Verschlüsselungsaktivierungszulassungen wiederverwenden weiter oben.
| Beschreibung | Teilenummer |
|---|---|
| IBM LTO 6 Fibre Channel mit OKM-Kompatibilität | 7104436 |
| IBM LTO 6 Fibre Channel ohne OKM-Kompatibilität | 7113288 |
| IBM LTO 7 Fibre Channel mit OKM-Kompatibilität | 7113979 |
| IBM LTO 7 Fibre Channel ohne OKM-Kompatibilität | 7113981 |
| OKM-Schnittstellenupgradekit für IBM LTO (Belisarius-Karte) | 7113290 |
| LTO-Verschlüsselungsaktivierungszulassung für ein LaufwerkFußnote 1 | LTO-ENCRYPT-ACTIVE |
Fußnote 1 Siehe LTO-Verschlüsselung und Verschlüsselungsaktivierungszulassungen wiederverwenden weiter oben
Bandlaufwerkskonvertierungskits konvertieren Laufwerke, die früher in einer SL8500-Bibliothek verwendet wurden, zur Verwendung in der SL3000-Bibliothek.
| Beschreibung des Konvertierungskits für Bandlaufwerke | Teilenummer |
|---|---|
| IBM LTO-Generation 3 oder höher | 7110132 |
| HP LTO-Generation 3 oder höher | 7110133 |
| T9840C/D | 7110134 |
| T10000A/B/C | 7110135 |
| T10000D | 7110136 |
Portkonvertierungskits konvertieren den Porttyp oder installieren zusätzliche Ports. Bei der Aufrüstung von Einzel- auf duale Ports oder Lang-zu-Kurzwellen-Konvertierung bei dualen Ports, bestellen Sie zwei Kits.
| Beschreibung des Konvertierungskits für Bandlaufwerksports | Teilenummer |
|---|---|
| T10000C Fibre Channel-FICON-Konvertierungskit | T10C-FC/FI-CKITZ |
| T10000A/B 4GB Fibre Channel und FICON single 4GB Langwelle SFP | XT10K-4GB-LW-Z-N |
| T10000A/B 4GB Fibre Channel und FICON single 4GB Kurzwelle SFP | XT10K-4GB-SW-Z-N |
| T9840C/D und T10000A 2GB FC und FICON single 2GB Langwelle SFP | X984/T10K-2GB-LW-N |
| T9840C/D und T10000A 2GB FC und FICON single 2GB Kurzwelle SFP | X984/T10K-2GB-SW-N |
| HP LTO4 FC Dual-Portkonvertierungskit für die Installation eines zweiten Datenports | XL4-HF-SL30-DPCK-N |
| IBM LTO4 FC Dual-Portkonvertierungskit für die Installation eines zweiten Datenports | XL4-IF-SL30-DPCK-N |
| LTO5 FC Dual-Portkonvertierungskit für die Installation eines zweiten Datenports | XL5-SL85-SL30-DPCK |
Bandlaufwerkskassetten müssen separat bestellt werden. Sie können vorhandene Kassetten verwenden, wenn diese kompatibel sind und die Garantie noch nicht abgelaufen ist. Professionelle Dienstleister und Datencenterservices bieten Medien- und Laufwerksmigrationsdienste an.
Wählen Sie 1.877.STK.TAPE, um Medien bei Ihrem Wiederverkäufer vor Ort zu bestellen oder vor dem Kauf Unterstützung zu erhalten.
E-Mail: tapemediaorders_ww@oracle.com
Beschriftungskits sind entweder in Mengen von 60 oder 200 Stück erhältlich. Das 60-Teile-Kit enthält 60 Daten- und 6 Reinigungskassettenetiketten. Das 200-Teile-Kit enthält 200 Daten- und 20 Reinigungskassettenetiketten. Die Etiketten sind fortlaufend nummeriert, wiederholen sich nicht und können nicht angepasst werden.
Weitere Informationen über die Medienteilenummern für T9840 und T10000 Bandlaufwerke finden Sie in der Systemsicherheitsdokumentation der T-Serie. Weitere Einzelheiten über Medienbeschriftung entnehmen Sie dem Barcode Technical Brief.
Die Anforderungen an die Stromversorgungskonfiguration der Bibliothek finden Sie in Kapitel 4, Stromversorgung und Kühlung.
Zur Berechnung der erforderlichen Gleichstromversorgung wird auf Berechnung der Anzahl von Bandlaufwerksstromversorgungen verwiesen.
Hinweis:
Bei der 2N+1-Stromversorgungsoption bestellen Sie eine zusätzliche 1200W-Gleichstromversorgung und zwei zusätzliche 200W cPCI-Stromversorgungen. Diese werden zusätzlich zu den für Bandlaufwerke erforderlichen Gleichstromversorgungen benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter Gleichstromversorgungen.| Optionen für Gleichstromversorgung | ATO | PTO |
|---|---|---|
| 1200-W-Gleichstromnetzteil (für Bandlaufwerke und Roboter) | SL3000-1DCPWR-Z | XSL3000-DCPWR-Z-N |
| 200W cPCI-Netzteil (für ECM) | SL3000-EMDCPWR-Z | XSL3000-EM-DCPWR-N |
Sie können PDU-Typen nicht innerhalb einer Bibliothek mischen. Einzelheiten, um Anzahl und Typ der Netzteile zu bestimmen, finden Sie in Kapitel 4, Stromversorgung und Kühlung.
| Optionen für PDU-Stromverteilung | ATO | PTO |
|---|---|---|
| 100 - 127 VAC 20 A Stromverteilungseinheit | SL3000-PDU110-Z | XSL3000-PDU-110-N |
| 200 - 240 VAC 30 A Stromverteilungseinheit | 7114509 | 7114534 |
| 200 - 240 VAC 30 A Stromverteilungseinheit für Nicht-EU-Länder | SL3000-PDU240-Z | XSL3000-PDU-240-N |
N+1-Stromversorgung erfordert ein Stromkabel für das Grundmodul und ein zusätzliches für das DEM (sofern installiert).
2N- oder 2N+1-Stromversorgung erfordert zwei Stromkabel für das Grundmodul und zwei zusätzliche Stromkabel für das DEM (sofern installiert)
| Wechselstromnetzkabel | ATO | PTO |
|---|---|---|
| US-Stromkabel 20 A/110 V, 3,7 Meter | SL3000-PWCD20110 | XSL3000-PC20110-N |
| US-Stromkabel 30 A/220 V, 3,7 Meter | SL3000-PWCD30220 | XSL3000-PC30220-N |
| Internationales Stromkabel, 30 A/220 V, 4 Meter | SL3000-IPWCD30220 | XSL3000-IPC30220-N |
Diese Optionen werden mit Hardwareaktivierungsdateien aktiviert. Anleitungen für den Download finden Sie hier Hardwareaktivierungsdateien. Zusätzliche Informationen zu diesen Optionen finden Sie in SL3000 - Benutzerhandbuch.
| Hardwareaktivierungsdatei | ATO | PTO |
|---|---|---|
| Partitionierung | SL3000K-PART | XSL3000-PART-F |
| Duales TCP/IP | SL3000-2TCPIP | XSL3000-2TCPIP-F |
| Duale Fibre Channel-Karte | XSL3000-2FCCARD | XSL3000-2FCCARD |
| Dualer Fibre Channel-Port | SL3000K-2FCPORT | XSL3000-2FCPORT-F |
Sie können jederzeit Kapazitätsupgrades erwerben. Bestellen Sie zunächst größere Mengen, und fügen Sie dann kleinere hinzu, um die gewünschte Gesamtkapazität zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 3, Speicherkapazität.
| Umfang der aktiven Kapazität | ATO | PTO |
|---|---|---|
| 1000 Kassetten, Einschubfachaufrüstung | SL3000K-1000SLOT | XSL3000-1000SLOT-F |
| 700 Kassetten, Einschubfachaufrüstung | SL3000K-700-SLOT | Nicht verfügbar |
| 500 Kassetten, Einschubfachaufrüstung | SL3000K-500-SLOT | XSL3000-500-SLOT-F |
| 200 Kassetten, Einschubfachaufrüstung | SL3000K-200-SLOT | XSL3000-200-SLOT-F |
| 100 Kassetten, Einschubfachaufrüstung | SL3000K-100-SLOT | XSL3000-100-SLOT-F |
| 25 Kassetten, Einschubfachaufrüstung | SL3000K-25SLOT | XSL3000-25-SLOT-F |
In den nachfolgenden Tabellen werden die für die SL3000-Bibliothek und die Bandlaufwerke verfügbaren Kabel aufgelistet. Bei den Kabeln handelt es sich entweder um Riser-Kabel oder Plenum-Kabel. Plenum-Kabel haben eine höher Entflammbarkeitsklasse und werden zur Verlegung unter dem Fußboden verwendet. SL3000-Laufwerkseinsätze arbeiten nur mit LC-Glasfaserkabelanschlüssen. Wenn Sie Kabel mit SC-Anschlüssen verwenden, müssen Sie einen Adapter hinzufügen.
LC-Anschlüsse sind der Branchenstandard für alle 2-GB-fähigen oder höhere Fibre Channel-Geräte. SL3000-Laufwerkseinsätze arbeiten nur mit LC-Glasfaserkabelanschlüssen.
| LC-zu-LC 50/125 Micron, Multimoduskabel | ATO | PTO |
|---|---|---|
| 50 m (164 Fuß) FC-Kabel OM4, 50/125 Duplex-Riser | 7106951 | 7106952 |
| 50 m (164 Fuß) FC-Kabel OM4, 50/125 Duplex-Plenum | 7106953 | 7106954 |
| 3 m (9,8 Fuß) FC-Kabel, Duplex-Riser | CABLE10800340-Z-A | CABLE10800340-Z-N |
| 5 m (16,4 Fuß) FC-Kabel, Duplex-Riser | CABLE10800341-Z-A | CABLE10800341-Z-N |
| 10 m (32,8 Fuß) FC-Kabel, Duplex-Riser | CABLE10800310-Z-A | CABLE10800310-Z-N |
| 10 m (32,8 Fuß) FC-Kabel, Duplex-Plenum | CABLE10800313-Z-A | CABLE10800313-Z-N |
| LC-zu-LC, 9/125 Micron, Einzelmoduskabel | Teilenummer |
|---|---|
| 3 m (9.8 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-LC Duplex, Riser | CABLE10800302-Z-A |
| 10 m (32,8 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-LC Duplex, Riser | CABLE10800331-Z-A |
| 50 m (164 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-LC Duplex, Riser | CABLE10800333-Z-A |
| 100 m (328 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-LC Duplex, Riser | CABLE10800306-Z-A |
| 10 m (32,8 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-LC Duplex, Plenum | CABLE10800330-Z-A |
| 50 m (164 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-LC Duplex, Plenum | CABLE10800332-Z-A |
| 100 m (328 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-LC Duplex, Plenum | CABLE10800305-Z-A |
| LC-zu-SC, 9/125 Micron-Kabel | Teilenummer |
|---|---|
| 10 m (32,8 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-SC Duplex, Riser | CABLE10800335-Z |
| 50 m (164 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-SC Duplex, Riser | CABLE10800337-Z |
| 100 m (328 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-SC Duplex, Riser | CABLE10800304-Z |
| 10 m (32,8 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-SC Duplex, Plenum | CABLE10800334-Z |
| 50 m (164 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-SC Duplex, Plenum | CABLE10800336-Z |
| 100 m (328 Fuß) Glasfaserkabel, LC-zu-SC Duplex, Plenum | CABLE10800303-Z |
| ESCON-Kabel | Teilenummer |
|---|---|
| 13 m (4 Fuß) Riser | CABLE10800289-Z |
| 107 m (350 Fuß) Riser | CABLE10800292-Z |
| 13 m (4 Fuß) Plenum | CABLE10800285-Z |
| 31 m (100 Fuß) Plenum | CABLE10800286-Z |
| 107 m (350 Fuß) Plenum | CABLE10800288-Z |
Diese Kabel liefern den Schnittstellenanschluss für TCP/IP (HLI-PRC). Schließen Sie nur abgeschirmte Kabel an der Bibliothek und den Bandlaufwerken an.
| Ethernet-Kabel | Teilenummer |
|---|---|
| 2.4 m (8 Fuß), 24 AWG, CAT5, abgeschirmt | CABLE10187033-Z-A |
| 10.7 m (35 Fuß), 24 AWG, CAT5, abgeschirmt | CABLE10187034-Z-A |
Kundendienstberater helfen Ihnen bei Problemen mit Hardware und Software. Bei der Erstbestellung und der Installationsplanung können Sie sich mit Ihren Fragen an den Support vor Ort und den Remoteservice wenden.
Die Dienstbereitstellungsplattform (Service Delivery Platform, SDP) ist eine erweiterte Support-Lösung, die eine schnellere Problemlösung, Analyse, Trending und verbesserte Diagnoseanwendungen bietet. Die SDP beinhaltet eine Smart Appliance, ein intelligentes Gerät auf Kundenseite, das sich mit der Bibliothek und den StorageTek-Bandlaufwerken der T-Serie verbindet. Die SDP sammelt Geräteereignisse und warnt Supportanalysten, wodurch Ferndiagnosen gestellt und automatische Serviceanfragen (Auto Service Requests, ASR) bereitgestellt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an einen Oracle-Beauftragten, oder besuchen Sie folgende Website: http://www.oracle.com/technetwork/systems/asr/documentation/oracle-installed-storage-330027.html
Bei Oracle Premier Support handelt es sich um eine vollständig integrierte Supportlösung, mit folgenden Angeboten:
Komplette Systemdeckung und unbegrenzten 24/7-Zugriff auf Oracle-Systemspezialisten
Wichtige Produktaktualisierungen wie Firmware
Personalisierter, proaktiver IT-Support und prompter Hardwareservice
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.oracle.com/us/support/index.html
Sie finden das globale Verzeichnis für Oracle-Kundendienstansprechpartner unter: http://www.oracle.com/us/support/contact-068555.html
Um eine Serviceanfrage abzusenden, zu aktualisieren oder zu überprüfen, gehen Sie zu My Oracle Support unter: https://support.oracle.com/