Themen
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
Mit Bedingungen bestimmen, ob Agents Content zustellen oder Aktionen ausführen
Mit Bedingungen bestimmen, ob Aktionslinks in Dashboard-Seiten angezeigt werden
Mit Bedingungen bestimmen, ob Abschnitte in Dashboard-Seiten angezeigt werden
In Agents verwendete Bedingungen bearbeiten, anpassen, testen, speichern und deaktivieren
Bedingungen sind Objekte, die einen einzelnen booleschen Wert basierend auf der Auswertung einer Analyse oder eines Key Performance-Indikators (KPIs) zurückgeben.
Was eine Bedingung auswertet, hängt davon ab, ob sie auf einer Analyse oder einem KPI basiert:
Bei einer Analyse wird die Zeilenanzahl der Analyse ausgewertet.
Bei einem KPI wird der Status des KPIs ausgewertet.
Beispiel: Eine Bedingung kann auswerten, ob die Ergebnisse einer Analyse eine Zeilenanzahl größer 0 zurückgeben:
Wenn die Analyse mindestens eine Zeile zurückgibt, ergibt die Bedingung "true".
Wenn die Analyse keine Zeilen zurückgibt, ergibt die Bedingung "false".
Spezifische Informationen werden am besten nach Bedingungen gefiltert.
Mit Bedingungen bestimmen Sie, ob:
Agents ihren Content übermitteln und ihre Aktionen ausführen
Aktionslinks (die Aktionen ausführen, wenn auf sie geklickt wird) auf Dashboard-Seiten angezeigt werden
Abschnitte und ihr Content auf Dashboard-Seiten angezeigt wird
Beispiel: Ein Vertriebsleiter möchten seinen direkten Vorgesetzten nur einen monatlichen Umsatzbericht übermitteln, wenn die Umsätze unter $2 Millionen fallen. Sie könnten eine Bedingung erstellen, die auf einer Analyse basiert, die Umsätze unter $2 Millionen anzeigt und diese einem Agent hinzufügen, dessen Übermittlungscontent der monatliche Umsatzbericht ist. Wenn die Auswertung der Bedingung True ergibt, (d.h. die Analyse enthält Zeilen, deren Umsätze unter $2 Millionen liegen), wird der Agent ausgelöst und übermittelt den monatlichen Umsatzbericht.
Sie können auch andere Arten von Bedingungen verwenden, um zu bestimmen, ob Aktionslinks in Analysen aktiviert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Info zu "Zu Analysen hinzugefügte Aktionen bedingt aktivieren".
Bedingungen bestehen aus mehreren Elementen.
Eine Bedingung besteht aus folgenden Elementen:
Einer Analyse oder einem KPI
Den Kriterien zur Verwendung bei der Auswertung der Bedingung:
Bei einer Analyse sind die Kriterien eine Zeilenanzahl und ein auf die Zeilenanzahl anzuwendender Operator (Beispiel: Zeilenanzahl ist gleich 100) sowie Werte für alle angeforderten Filter, die mit der Analyse verknüpft sind.
Bei einem KPI sind die Kriterien ein KPI-Status (Beispiel: KPI-Status lautet "OK") sowie Werte für KPI-Dimensionen, die im KPI auf wird angefordert gesetzt wurden. Beachten Sie, dass dies beim Erstellen der Bedingung als Nicht festgelegt angezeigt wird.
Eine benannte Bedingung ist eine Bedingung, die mit einem speziellen Namen im Darstellungskatalog definiert und gespeichert wird, damit Sie sie in Agents und Dashboard-Seiten wiederverwenden können.
Sie erstellen eine benannte Bedingung, wenn Sie eine Bedingung wie folgt erstellen:
Im Menü "Neu" im globalen Header, indem Sie unter Analyse und interaktive Berichte die Option Bedingung wählen
Auf der Homepage, indem Sie im Erstellungsbereich unter Analyse und interaktive Berichte auf den Link Mehr klicken und Bedingung auswählen
Sie können eine benannte Bedingung auch in der Registerkarte "Bedingung" des Agent-Editors erstellen, wenn Sie eine Inline-Bedingung im Katalog speichern. Informationen zu Inline-Bedingungen finden Sie unter Was sind Inline-Bedingungen?
Eine Inline-Bedingung ist eine Bedingung, die Sie an der Stelle definieren, an der sie verwendet wird, und nicht nach Name in dem Katalog speichern. Stattdessen wird sie als Bestandteil der Dashboard-Seite oder des Agent gespeichert.
Eine Inline-Bedingung wird automatisch gelöscht, wenn die Dashboard-Seite oder der Agent, in der sie enthalten ist, gelöscht wird. Dies vereinfacht die Katalogverwaltung für Bedingungen, die nur innerhalb eines bestimmten BI-Contents sinnvoll sind.
Sie können eine Inline-Bedingung erstellen, wenn Sie:
einen Agent erstellen oder bearbeiten und (in der Registerkarte "Bedingung" im Agent-Editor) angeben, dass der Agent den Inhalt zustellen und verknüpfte Aktionen bedingt ausführen soll. Siehe Mit Bedingungen bestimmen, ob Agents Content zustellen oder Aktionen ausführen
Informationen zum Erstellen von Agents finden Sie unter Agents erstellen.
einen Aktionslink einer Dashboard-Seite hinzufügen und angeben, dass der Aktionslink bedingt angezeigt werden soll. Siehe Mit Bedingungen bestimmen, ob Aktionslinks in Dashboard-Seiten angezeigt werden
Informationen zum Hinzufügen von Aktionslinks zu Dashboard-Seiten finden Sie unter Info zu "Aktionen zu Dashboard-Seiten hinzufügen".
einen Abschnitt einer Dashboard-Seite hinzufügen und angeben, dass der Abschnitt bedingt angezeigt werden soll. Siehe Mit Bedingungen bestimmen, ob Abschnitte in Dashboard-Seiten angezeigt werden.
Informationen zum Hinzufügen von Abschnitten zu Dashboard-Seiten finden Sie unter Content zu Dashboards hinzufügen.
Bedingungen werden von bestimmten Benutzern erstellt.
Allgemein:
Administratoren erstellen benannte Bedingungen für eine Organisation, die dann von den Contentdesignern (sofern sie die entsprechenden Berechtigungen für die Bedingungen oder Ordner haben, in denen die Bedingungen gespeichert sind) beim Erstellen von Dashboards und Agents verwendet werden.
Die Berechtigung "Bedingung erstellen", die vom Administrator verwaltet wird, bestimmt, ob benannte Bedingungen erstellt oder bearbeitet werden können.
Contentdesigner erstellen Inline-Bedingungen.
Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Presentation Services-Berechtigungen verwalten in Security Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition.
Informationen zu Berechtigungen finden Sie in Objekte im Oracle BI-Darstellungskatalog verwalten.
Sie können benannte Bedingungen erstellen, die Sie in Agents und Dashboard-Seiten wiederverwenden können.
Weitere Informationen zu benannten Bedingungen finden Sie unter Was sind benannte Bedingungen?.
Mit Bedingungen können Sie bestimmen, ob Agents Content zustellen oder Aktionen ausführen sollen.
Informationen zu Agents finden Sie unter Content zustellen.
So bestimmen Sie mit einer Bedingung, ob ein Agent Content zustellt oder Aktionen ausführt:
Bearbeiten Sie den Agent.
Klicken Sie auf die Registerkarte Bedingung im Agent-Editor.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bedingung verwenden.
Wenn Sie Folgendes ausführen möchten:
Erstellen Sie eine neue Bedingung, klicken Sie auf Erstellen, um das Dialogfeld "Bedingung erstellen" anzuzeigen, und füllen Sie das Dialogfeld dann aus.
Informationen zum Ausfüllen des Dialogfeldes finden Sie unter Einstellungen für Bedingungen angeben.
Wählen Sie eine vorhandene Bedingung aus, klicken Sie auf Durchsuchen, um das Dialogfeld "Bedingung auswählen" anzuzeigen, und füllen Sie das Dialogfeld dann aus.
Speichern Sie den Agent.
Mit Bedingungen können Sie bestimmen, ob Aktionslinks in Dashboard-Seiten angezeigt werden.
Informationen zum Hinzufügen von Links zu Dashboard-Seiten finden Sie unter Info zu "Aktionen zu Dashboard-Seiten hinzufügen".
So bestimmen Sie mit einer Bedingung bestimmen, ob ein Aktionslink auf einer Dashboard-Seite angezeigt wird:
Bearbeiten Sie das Dashboard. Weitere Informationen finden Sie unter Dashboards bearbeiten.
Klicken Sie auf die Registerkarte der Seite, die den bedingt anzuzeigenden Aktionslink enthält.
Zeigen Sie mit der Maus auf ein Aktionslinkobjekt im Bereich "Seitenlayout", um die Symbolleiste des Aktionslinkobjekts anzuzeigen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften; wenn der Aktionslink in einem Aktionslinkmenü enthalten Sie, gehen Sie folgendermaßen vor:
Zeigen Sie mit der Maus auf ein Objekt im Aktionslinkmenü im Bereich "Seitenlayout", um die Symbolleiste des Objekts des Aktionslinkmenüs anzuzeigen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Daraufhin wird das Dialogfeld "Eigenschaften Aktionslinkmenü" angezeigt.
Wählen Sie den Aktionslink, der die Bedingung enthält, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Das Dialogfeld "Aktionslinkeigenschaften" wird angezeigt.
Klicken Sie in der Komponente Anzeigen auf das Kontrollkästchen Bedingt.
Die Komponente Bedingung wird angezeigt.
Wenn Sie Folgendes ausführen möchten:
Erstellen einer neuen Bedingung, klicken Sie auf Neue Bedingung, um das Dialogfeld "Neue Bedingung" anzuzeigen, und füllen Sie dann das Dialogfeld aus.
Informationen zum Ausfüllen des Dialogfeldes finden Sie unter Einstellungen für Bedingungen angeben.
Zur Auswahl einer vorhandenen Bedingung klicken Sie auf Bedingung auswählen, um das Dialogfeld "Bedingung auswählen" anzuzeigen, und füllen dann das Dialogfeld aus.
Klicken Sie im Dialogfeld "Aktionslinkeigenschaften" auf OK.
Wenn der Aktionslink in einem Aktionslinkmenü enthalten ist, klicken Sie auf OK im Dialogfeld "Eigenschaften Aktionslinkmenü".
Speichern Sie das Dashboard.
Mit Bedingungen können Sie bestimmen, ob Abschnitte auf Dashboard-Seiten angezeigt werden.
Informationen zum Hinzufügen von Abschnitten zu Dashboards finden Sie unter Content zu Dashboards hinzufügen.
So bestimmen Sie mit einer Bedingung, ob ein Abschnitt auf einer Dashboard-Seite angezeigt wird:
Bearbeiten Sie das Dashboard. Weitere Informationen finden Sie unter Dashboards bearbeiten.
Klicken Sie auf die Registerkarte der Seite, die den bedingt anzuzeigenden Abschnitt enthält.
Zeigen Sie mit der Maus auf den Abschnitt "Seitenlayout", um die Symbolleiste des Abschnitts anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften für den Abschnitt, und wählen Sie Bedingung. Das Dialogfeld "Abschnittsbedingung" wird angezeigt.
Wenn Sie Folgendes ausführen möchten:
Erstellen Sie eine neue Bedingung, klicken Sie auf Neue Bedingung, um das Dialogfeld "Neue Bedingung" anzuzeigen, und füllen Sie dann das Dialogfeld aus.
Informationen zum Ausfüllen des Dialogfeldes finden Sie unter Einstellungen für Bedingungen angeben.
Zur Auswahl einer vorhandenen Bedingung klicken Sie auf Bedingung auswählen, um das Dialogfeld "Bedingung auswählen" anzuzeigen, und füllen dann das Dialogfeld aus.
Klicken Sie im Dialogfeld "Abschnittsbedingung" auf OK.
Speichern Sie das Dashboard.
Bei einigen Bedingungen müssen die Einstellungen angegeben werden.
Sie müssen die Einstellungen für eine Bedingung im Dialogfeld "Neue Bedingung", "Bedingung erstellen" oder "Bedingung bearbeiten" angeben, wenn Sie eine Bedingung wie in den folgenden Abschnitten beschrieben erstellen oder bearbeiten:
Mit Bedingungen bestimmen, ob Abschnitte in Dashboard-Seiten angezeigt werden
Mit Bedingungen bestimmen, ob Agents Content zustellen oder Aktionen ausführen
Mit Bedingungen bestimmen, ob Aktionslinks in Dashboard-Seiten angezeigt werden
In Agents verwendete Bedingungen bearbeiten, anpassen, testen, speichern und deaktivieren
So geben Sie die Einstellungen für eine Bedingung im Dialogfeld "Neue Bedingung", "Bedingung erstellen" oder "Bedingung bearbeiten" an:
Sie können benannte Bedingungen bearbeiten.
Durch Bearbeiten einer benannten Bedingung können Sie die benannte Bedingung auf dem neuesten Stand halten. Weitere Informationen zum Ausfüllen des Dialogfelds "Bedingung bearbeiten" finden Sie unter Einstellungen für Bedingungen angeben.
Sie können mehrere Aktionen mit Bedingungen ausführen, die in Agents verwendet werden.
Sie können:
Inline-Bedingungen bearbeiten
Benannte Bedingungen anpassen, indem angeforderte Filter bearbeitet werden
Bedingungen testen, um zu ermitteln, ob die Auswertung der Bedingungen True oder False ergibt
Inline-Bedingungen als benannte Bedingungen im Katalog speichern
Bedingungen entfernen
Sie können verschiedene Aufgaben mit Bedingungen ausführen.
Sie können die folgenden Aufgaben mit Bedingungen, die in Aktionslinks verwendet werden, in Dashboard-Seiten ausführen.
Bedingungen bearbeiten
Bedingungen testen, um zu ermitteln, ob die Auswertung der Bedingungen True oder False ergibt
Inline-Bedingungen in dem Katalog als benannte Bedingungen speichern und benannte Bedingungen in dem Katalog unter anderen Namen speichern
Bedingungen entfernen
Sie können verschiedene Aufgaben mit Bedingungen in Abschnitten ausführen.
Sie können die folgenden Aufgaben mit Bedingungen ausführen, die in Abschnitten auf Dashboard-Seiten verwendet werden:
Bedingungen bearbeiten
Bedingungen testen, um zu ermitteln, ob die Auswertung der Bedingungen True oder False ergibt
Inline-Bedingungen in dem Katalog als benannte Bedingungen speichern und benannte Bedingungen in dem Katalog unter anderen Namen speichern
Bedingungen entfernen