Das Erstellen einer Abfrage ist der erste Schritt beim Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts.
Es gibt drei Möglichkeiten, um eine Abfrage zu erstellen:
So erstellen Sie eine Abfrage:
Wählen Sie unter Typ einen der folgenden Typen aus:
Parameterabfrage
Der Typ "Parameterabfrage" wird verwendet, um eine Liste mit Optionen zur Verfügung zu stellen, die Sie für diesen Parameterwert festlegen können. Mit einer Parameterabfrage können Sie eine Liste mit Optionen zusammenstellen, die zum Ausfüllen des Parameterwerts für eine Berichtsabfrage verwendet wird. Dabei ist die Liste der Optionen kein bereits definiertes, einfaches Attribut, sondern eine komplexe Abfrage, die Sie definieren müssen.
Unter Parameterabfragen zu Berichten hinzufügen finden Sie ein Beispiel zum Auswählen einer Parameterabfrage für einen Bericht.
Berichtsabfrage
Wählen Sie die Datensätze aus, die in den Bericht eingeschlossen werden sollen. Wenn der Bericht, den Sie entwerfen, Parameter enthalten soll, können Sie festlegen, ob keine oder alle Datensätze im Bericht angezeigt werden.
Sie können einen Sicherheitsfilter für das Modul "Abstimmungscompliance" anwenden. Dadurch sehen Benutzer nur die Daten, für die sie aufgrund ihrer Rollen und zugewiesenen Abstimmungen autorisiert sind. Um einen Sicherheitsfilter auf eine Berichtsabfrage anzuwenden, fügen Sie die folgende Syntax am Ende der WHERE CLAUSE-Anweisung für die Abfrage hinzu:
Abstimmungscompliance: $ARM_SECURITY_CLAUSE$
WHERE $ARM_SECURITY_CLAUSE$ AND ReconciliationEO
Wenn Sie $ARM_SECURITY_CLAUSE$
in der Abfrage verwenden, muss ARM_RECONCILIATIONS
mit dem Alias ReconciliationEO
versehen werden.
Hinweis:
Da bei vielen in Account Reconciliation enthaltenen vordefinierten Abfragen der Sicherheitsfilter angewendet wird, können Sie sie als Beispiel verwenden, wenn Sie Ihre eigene Abfrage erstellen.
Abfragebeispiele finden Sie im nachfolgenden Abschnitt Beispiele für das Modul "Abstimmungscompliance".
Klicken Sie auf Abfrage erstellen, um die Berichtsabfrage zu generieren. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Abfragen generieren.
Nachdem Sie die angeforderten Details angegeben und das Dialogfeld "Abfrage generieren" geschlossen haben, wird die generierte Berichtsabfrage unter Abfrage angezeigt.
Hinweis:
Wenn Parameter in Ihrem Bericht enthalten sein sollen, fügen Sie sie der Berichtsabfrage-SQL hinzu. Der Parametername kann ein beliebiger Name sein, er muss jedoch in Tilden (~) eingeschlossen sein. Beispiele dafür finden Sie in den Abschnitten weiter unten.Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
Klicken Sie auf Validieren, um die Abfrage auf Fehler zu testen.
Klicken Sie auf die Option für die Validierung und den Explain-Plan , um die Abfrage auf Fehler zu testen und den Plan zu generieren, der zum Ausführen dieser Query verwendet wird. Der generierte Plan wird in einer TXT
-Datei gespeichert, die denselben Namen wie die Abfrage hat. Sie können den generierten Plan anzeigen oder herunterladen.
Derr generierte Plan enthält die Reihe von Schritten, die zum Ausführen der Abfrage verwendet werden. Verwenden Sie den Plan, um Probleme zu ermitteln, die zu einer suboptimalen Abfrageperformance führen können. Anschließend können Sie die Abfrage optimieren, um ihre Performance zu verbessern.
Hinweis:
Standardmäßig ist das Generieren von Ausführungsplänen nur in OCI-(Gen2-)Umgebungen verfügbar. Um dies für Classic-Umgebungen zu aktivieren, wenden Sie sich mit einer Serviceanforderung an Oracle.Klicken Sie auf Beispiel-XML generieren, um eine Beispiel-XML-Datei als Vorlage zur Verwendung in BI Publisher zu generieren.
Hinweis:
Mit dem Menü "Aktion" können Sie eine Abfrage einfach löschen oder duplizieren.