Methoden zum Laden von Daten in Account Reconciliation

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Daten zu laden:

  • Verwenden Sie die Benutzerschnittstelle von Account Reconciliation, um vorab zugeordnete Daten zu laden. Informationen hierzu finden Sie unter Vorab zugeordnete Salden oder Transaktionen importieren.
  • Sie können Transaktionen mit der Smart View-Erweiterung für das Modul Abstimmungscompliance aus Excel in das Modul Abstimmungscompliance laden. Informationen hierzu finden Sie unter Smart View und Account Reconciliation in der Dokumentation Mit Oracle Smart View for Office arbeiten.
  • Verwenden Sie das EPM Automate-Utility, um Daten direkt in Account Reconciliation zu laden. Informationen hierzu finden Sie unter Oracle Account Reconciliation-Befehle .
  • Verwenden Sie die Datenintegration, um auf die vereinfachte Benutzeroberfläche zum Laden von Daten zuzugreifen. Greifen Sie dazu unter Anwendungen auf die Karte Datenaustausch zu. Mit der Datenintegration können Sie auf die vereinfachte Benutzeroberfläche zugreifen, auf der Sie die folgenden Aufgaben durchführen können:
    • Richten Sie eine Datenintegration ein, die inkrementelle Dataloads (keine vollständige Aktualisierung aller Datenpunkte) erlaubt und die einen Teil einer vorherigen Dataload ersetzt, indem eine Zusammenfassungskennung unter Dimensionen zuordnen hinzugefügt wird. Informationen hierzu finden Sie unter Account Reconciliation-Saldendimensionen hinzufügen in der Dokumentation Datenintegration verwalten.
    • Verwenden Sie die unter Datenaustausch verfügbare Funktion EPM-Integrations-Agent, um Daten aus Ihren On-Premise-Datenquellen zu extrahieren und die Daten anschließend direkt in Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management zu laden. Informationen hierzu finden Sie unter EPM-Integrations-Agent.

Note:

Beim Laden von Daten müssen Sie sicherstellen, dass die Verwendung von Segment- und Untersegmentwerten einheitlich ist. Beispiel: Im Untersegment "Konto" weicht der Wert "100478" von "100478 " ab (beachten Sie die zusätzliche Leerstelle nach dem zweiten Wert). Wenn nicht für jeden Ladevorgang derselbe Segmentwert einheitlich verwendet wird, können unerwartete Ergebnisse auftreten.